Télécharger Imprimer la page

Mackie RCF RX 3000 Instructions D'emploi page 241

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

STATUS
Gibt den Betriebsstatus der A.C.U.-Einheit an, der in Abhängigkeit von den verschiedenen Ereignisse ständig aktualisiert wird. Es
können angezeigt werden:
• N.C. -
• FAULT -
• NOT INS. -
• WORKING -
INSERT
Gestattet das manuelle Einschalten oder Abschalten einer A.C.U.-Einheit vom Typ NORMAL oder BACKUP, die auf die Betrieb-
sweise Einschaltung/Abschaltung sowohl manuell, als auch automatisch konfiguriert worden ist (Feld MODE des Konfigurie-
rungsmenüs ACU). Eine Einheit NORMAL kann wie eine Einheit BACKUP zu jedem Zeitpunkt von Hand ein- oder ausgeschaltet
werden, zum Beispiel für die Durchführung eines Tests der automatischen Einschaltung der entsprechenden Reserveeinheit.
Die Tasten + und – für die Wahl einer der folgenden Optionen benutzen:
• ON – A.C.U. Einheit eingeschaltet.
• OFF – A.C.U. Einheit abgeschaltet.
HINWEISE
• Wenn es nicht möglich ist, den Parameter des Felds INSERT zu ändern, so wird ein akustisches Signal ("Beepton") erzeugt.
• Die Einheiten NORMAL sind normalerweise eingeschaltet (ON), während die Einheiten BACKUP normalerweise immer abge-
schaltet sind (OFF).
• Wenn eine Einheit NORMAL abgeschaltet wird und in der A.C.U.-Gruppe, der sie angehört, ein weiterer Reserveverstärker vorhan-
den ist, der nicht durch eine dem Verstärker nachgeschaltete Karte RB 3300 überwacht wird, so wird dieser immer automatisch
anstelle des primären Verstärkers eingeschaltet.
Für die Anzeige der folgenden oder vorausgehenden A.C.U.-Einheiten die Tasten ↑ / ↓ und/oder pag ↑ / pag ↓ benutzen.
ACU
TYPE
1
NORMAL
2
BACKUP
3
BACKUP
ACU
TYPE
4
BACKUP
5
NORMAL
6
BACKUP
Zum Verlassen des Untermenüs die Taste ESC drücken; die neuen Einstellungen werden automatisch abgespeichert.
Zur Erklärung der Funktionsweise der A.C.U.-Einheiten mit den verschiedenen Konfigurierungen werden die folgenden Beispiele wiedergegeben.
Beispiel 1: Manuelle Austauschung einer Einheit "NORMAL" durch eine Einheit "BACKUP"
Konfigurierung A.C.U.-Einheit:
a) Einheit A.C.U. 1 vom Typ NORMAL als MANUAL konfiguriert.
b) Einheit A.C.U. 2 vom Typ BACKUP als MANUAL konfiguriert.
Auf dem Display der Kontrolleinheit CP 3100 wird angezeigt:
ACU
TYPE
1
NORMAL
2
BACKUP
Auszuführende Operationen:
1) Im Feld INSERT der A.C.U. 1 die Option OFF wählen; im entsprechenden Feld STATUS erscheint folglich die Position NOT INS..
2) Zum Einschalten der Reserve muss EINE MANUELLE OPERATION auf A.C.U. 2 eingegeben werden: Im Feld INSERT derselben die Option ON
wählen; im entsprechenden Feld STATUS erscheint folglich die Position WORKING.
Auf dem Display der Kontrolleinheit CP 3100 wird angezeigt:
ACU
TYPE
1
NORMAL
2
BACKUP
Zeigt ein Problem bei der Kommunikation zwischen der Kontrolleinheit CP 3100 und der A.C.U.-Einheit an (siehe
Abschnitt DETAIL ALARM AUF A.C.U.-EINHEIT). Diese Anzeige kann jederzeit erscheinen und stellt einen Alarm-
status dar.
Zeigt die Aktivierung eines Alarms vom Typ PA FAULT oder OVL auf der A.C.U.-Einheit an (siehe Abschnitt DE-
TAIL ALARM AUF A.C.U.-EINHEIT).
Zeigt an, dass die A.C.U.-Einheit abgeschaltet ist, jedoch korrekt funktioniert und ordnungsgemäß mit der Kon-
trolleinheit CP 3100 kommuniziert.
Zeigt an, dass die A.C.U.-Einheit einschaltet ist und korrekt funktioniert.
GROUP
STATUS
01
N.C.
01
N.C.
01
N.C.
Pag ↓
GROUP
STATUS
01
N.C.
02
N.C.
02
N.C.
GROUP
STATUS
01
WORKING
01
NOT INS.
GROUP
STATUS
01
NOT INS.
01
WORKING
INSERT
OFFM
OFFM
OFFM
INSERT
OFFM
OFFM
OFFM
INSERT
ONM
OFFM
INSERT
OFFM
ONM
241

Publicité

loading