Télécharger Imprimer la page

Sicherheitshinweise; Vorsichtsmassnahmen Bei Der Benutzung - Mackie RCF RX 3000 Instructions D'emploi

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

WICHTIG
• Vor Benutzen der Geräte des Systems die im vorliegenden Handbuch enthaltenen Anweisungen aufmerksam lesen und dasselbe für Kon-
sultationen in der Zukunft aufbewahren.
• Das vorliegende Handbuch stellt einen integralen Bestandteil des Systems dar und muss dasselbe auch bei einem Wechsel des Eigentümers be-
gleiten, um es dem neuen Besitzer zu gestatten, sich über die Art und Weise der Installation sowie über die Sicherheitshinweise zu informieren.
• Die fehlerhafte Installation der Geräte des Systems entbindet RCF von jeglicher Haftung.
WICHTIG
• Zur Vermeidung der Gefahr von Flammen oder elektrischen Schlägen die Geräte des Systems nicht dem Regen oder der Feuchtigkeit ausset-
zen.

SICHERHEITSHINWEISE

1. Alle Hinweise, die mit dem Symbol
nen zur Sicherheit enthalten.
2. Zur Vermeidung der Gefahr von Bränden oder elektrischen Schlägen sicherstellen, dass das Netzkabel der Kontrolleinheit CP 3100 nicht zertre-
ten oder von Gegenständen zerquetscht werden kann, um seine Unversehrtheit zu gewährleisten; außerdem vermeiden, das Netzkabel zu stark
zu biegen, zu ziehen oder einzuschneiden.
3. Zur Vermeidung der Gefahr von elektrischen Schlägen die Kontrolleinheit CP 3100 nie öffnen: Im Innern befinden sich keine Bauteile, die vom
Installationstechniker benutzt werden können.
4. Verhindern, das Gegenstände oder Flüssigkeiten ins Innere der Geräte des Systems eindringen, da dadurch Brände oder elektrische Schläge ve-
rursacht werden können.
5. Nie die Durchführung von Reparaturen versuchen, die im vorliegenden Handbuch nicht beschrieben werden. Wenden Sie sich an den RCF-KUN-
DENDIENST, wenn:
a. ein Gerät nicht (oder nicht normal) funktioniert.
b. das Netzkabel der Kontrolleinheit CP 3100 stark beschädigt worden ist.
c. Gegenstände oder Flüssigkeiten ins Innere eines Gerätes eingedrungen sind.
d. ein Gerät starke Stöße erfahren hat.
6. Schalten Sie das System aus und unterbrechen sie die Versorgung aller entsprechenden Geräte, falls das System für einen längeren Zeitraum ni-
cht verwendet wird.
7. Schalten Sie das System sofort ab, falls anomale Gerüche oder Rauch aus einem Gerät kommen.
8. Zur Vermeidung von elektrischen Schlägen das Netzkabel der Kontrolleinheit CP 3100 nie mit nassen Händen anschließen oder abklemmen;
immer direkt am Stecker und nie am Kabel ziehen.
9. Die Geräte des Systems nie mit Sprays (zum Beispiel mit Insektiziden, Reinigungsmitteln usw.) einsprühen: Die verwendeten Gase könnten sich
plötzlich entzünden.
10. Die Geräte des Systems weisen digitale Schaltungen auf und auch wenn die geltenden Bestimmungen zur Funkentstörung befolgt worden sind,
so können in einigen Fällen Störungen und Interferenzen verursacht werden, falls sie in der Nähe von Radiogeräten, TV-Geräten usw. aufgestellt
werden. Falls Probleme dieser Art auftreten sollten, so sollte versucht werden, die gestörten Geräte in größerer Entfernung von den Geräten des
Systems aufzustellen.
11. Die Geräte des Systems ausschließlich mit den von RCF angegebenen oder zusammen mit den Produkten gelieferten Zubehörteilen einsetzen.

VORSICHTSMASSNAHMEN BEI DER BENUTZUNG

• Die Bedienungselemente (Taste, Regler usw.) nicht mit Gewalt bewegen.
• Bei der Reinigung der Geräte die Verwendung von Lösungsmitteln, Alkohol, Benzin oder sonstigen flüchtigen Substanzen vermeiden.
HANDELSMARKEN UND EINGETRAGENE WARENZEICHEN
• IBM
®
und VGA
®
sind eingetragene Warenzeichen der International Business Machines Inc.
• Microsoft
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen der Microsoft Corporation; Windows 95™ und Windows 98™ sind Handelsmarken der Microsoft Cor-
poration.
• Sound Blaster ist ein eingetragenes Warenzeichen der Creative Technology LTD.
• Eventuelle sonstige im vorliegenden Handbuch erwähnte Produktnamen sind Eigentum der jeweiligen Hersteller
versehen sind, müssen besonders aufmerksam gelesen werden, da sie wichtige Informatio-
187

Publicité

loading