Télécharger Imprimer la page

Mb 3200 - Vorrichtungen Auf Der Vorderseite; Mb 3200 - Vorrichtungen Auf Der Rückseite - Mackie RCF RX 3000 Instructions D'emploi

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

MB 3200 – VORRICHTUNGEN AUF DER VORDERSEITE (Abb. 3)
(1) Kontrollleuchten Versorgung 12 Vdc / 24 Vdc
Jede Kontrollleuchte bezieht sich auf eine der Karten AUDIO OUTPUT OB 3230 oder der digitalen Karten INPUT/OUTPUT IO 3250, die im Sub-Rack
installiert sind, und das Aufleuchten zeigt an, dass die entsprechende Karte korrekt mit der Spannung für analoge Schaltungen (12 Vdc oder 24 Vdc)
versorgt wird.
(2) Kontrollleuchten Versorgung 5 Vdc
Jede Kontrollleuchte bezieht sich auf eine der Karten AUDIO OUTPUT OB 3230 oder der digitalen Karten INPUT/OUTPUT IO 3250, die im Sub-Rack
installiert sind, und das Aufleuchten zeigt an, dass die entsprechende Karte korrekt mit der Spannung für digitale Schaltungen (5 Vdc) versorgt wird.
(3) Kontrollleuchten Monitor / GPI
Jede Kontrollleuchte bezieht sich auf eine der Karten AUDIO OUTPUT OB 3230 oder der digitalen Karten INPUT/OUTPUT IO 3250, die im Sub-Rack
installiert sind.
Karte AUDIO OUTPUT OB 3230: Die Kontrollleuchte blinkt, wenn die Überwachung des Ausgangs der Karte aktiviert wird.
Digitale Karte INPUT/OUTPUT IO 3250: Die Kontrollleuchte blinkt, wenn ein beliebiger GPI-Eingang der Karte angesteuert wird.
(4) Kontrollleuchten Matrix/Relais
Jede Kontrollleuchte bezieht sich auf eine der Karten AUDIO OUTPUT OB 3230 oder der digitalen Karten INPUT/OUTPUT IO 3250, die im Sub-Rack
installiert sind.
Karte AUDIO OUTPUT OB 3230: Die Kontrollleuchte blinkt, wenn die Kommutationsmatrix der Karte aktiv ist, das heißt wenn ein Ausgang der Kar-
te mit einem der Eingänge der Audiomatrix verbunden wird.
Digitale Karte INPUT/OUTPUT IO 3250: Die Kontrollleuchte blinkt, wenn der Kontakt eines der Ausgangsrelais der Karte geschlossen wird.
ANMERKUNG
• Die Kontrollleuchte (4) einer digitalen Karte INPUT/OUTPUT IO 3250 blinkt auch, wenn eines ihrer Relais mit dem Menü für die Konfigurierung der
Kontrolleinheit CP 3100 als Ausschaltglied eingestellt wird.
(5) Kontrollleuchten Kommunikation
Jede Kontrollleuchte bezieht sich auf eine der Karten AUDIO OUTPUT OB 3230 oder der digitalen Karten INPUT/OUTPUT IO 3250, die im Sub-Rack
installiert sind; das Blinken einer der Kontrollleuchten bedeutet, dass die entsprechende Karte mit der Kontrolleinheit CP 3100 kommuniziert.
(6) Kontrollleuchten Funktionsstörung
Jede Kontrollleuchte bezieht sich auf eine der Karten AUDIO OUTPUT OB 3230 oder der digitalen Karten INPUT/OUTPUT IO 3250, die im Sub-Rack
installiert sind; das Blinken einer der Kontrollleuchten bedeutet, dass ein Alarm vorhanden ist, der durch eine Funktionsstörung der entsprechenden
Karte verursacht wird (zum Beispiel Verzögerung bei der Kommunikation, Fehler, Defekt usw.).
ANMERKUNG
• Während der Phasen der Konfigurierung des Systems ist es normal, dass die Kontrollleuchte blinkt.
(7) Kontrollleuchten für Karte "AUDIO INPUT"
Jede Kontrollleuchte bezieht sich auf eine der Karten AUDIO INPUT IB 3210 / IB 3280, die im Sub-Racks installiert sind. Auf Grundlage des Status
der Kontrollleuchte werden die folgenden Anzeigen geliefert:
• Kontrollleuchte permanent an – zeigt einen Alarm an, der durch die entsprechende Karte verursacht wird zum Beispiel Verzögerung bei der Kom-
munikation, Fehler, Defekt usw.).
• Kontrollleuchte intermittierend an – zeigt an, dass die entsprechende Karte mit der Kontrolleinheit CP 3100 kommuniziert.
• Kontrollleuchte aus – zeigt an, dass die entsprechende Karte nicht mit der Spannung der digitalen Schaltungen (5 Vdc) gespeist wird.
Abb. 3
MB 3200 - VORRICHTUNGEN AUF DER RÜCKSEITE (Abb. 4)
(1) Jumper JP6
Gestattet das Anschließen des Pols GND der Betriebsspannung von 5 Vdc an den Rahmen des Sub-Racks MB 3200.
2) Jumper JP7
Gestattet das Anschließen des Pols GND der Betriebsspannung von 12 Vdc an den Rahmen des Sub-Racks MB 3200.
3) Jumper JP8
Gestattet das Anschließen des Pols GND der Betriebsspannung von 24 Vdc an den Rahmen des Sub-Racks MB 3200.
4) Klemmleisten M1 und M2
Gestatten das Speisen des Sub-Racks mit den Betriebsspannungen 5 Vdc, 12 Vdc und 24 Vdc. Zur Vereinfachung der Anschlussarbeiten, wenn
194

Publicité

loading