Télécharger Imprimer la page

Funktion "Day/Night; Funktion "Monitor" (Audio-Überwachung) - Mackie RCF RX 3000 Instructions D'emploi

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Beispiel 1
IN DER GRUPPE
VORHANDENE
A.C.U.
ACU 1
ACU 2
ACU 3
Beispiel 2
IN DER GRUPPE
VORHANDENE
A.C.U.
ACU 1
ACU 2
ACU 3
Beispiel 3
IN DER GRUPPE
VORHANDENE
A.C.U.
ACU 1
ACU 2

FUNKTION "DAY/NIGHT"

Die Funktion kann verwendet werden, wenn die dem Verstärker nachgeschaltete Karte RB 3300 (A.C.U.-Einheit) mit der zusätzlichen Karte DIGITAL
ALC LB 3340 ausgestattet ist und sie gestattet die Abschwächung der Beschallung in den Nachtstunden. Das Ausmaß der Abschwächung kann in
der Phase der Installation der Karte LB 3340 auf 16 verschiedene Werte eingestellt werden und wird auf alle mit der Karte RB 3300 beschallten Hör-
bereiche angewendet. Zur Aktivierung der Funktion DAY/NIGHT sowie zur Festlegung der Eingriffszeiten muss das entsprechende Menü der Kon-
trolleinheit CP 3100 verwendet werden.
FUNKTION "MONITOR" (AUDIO-ÜBERWACHUNG)
Die Funktion gestattet das Abhören des Signals "MONITOR" der dem Verstärker nachgeschalteten Karte RB 3300 (A.C.U.-Einheit) des Lautspreche-
rausgangs des von ihr überwachten Verstärker über den Lautsprecher der Kontrolleinheit CP 3100. Zur Verwendung der Funktion "Monitor" das ent-
sprechende Menü der Kontrolleinheit CP 3100 aufrufen Der Befehl für das Abhören wird über die serielle Leitung gesendet.
HINWEISE
• Wenn eine A.C.U.-Einheit abgeschaltet wird, so ist es nicht mehr möglich, ihr Signal "Monitor" abzuhören, dies gestattet das Abhören der Si-
gnale "Monitor" der übrigen A.C.U.-Einheiten, auch falls es nicht mehr möglich sein sollte, die Einheit erneut einzuschalten.
• Es kann jeweils nur eine A.C.U.-Einheit abgehört werden.
TYP
FUNKTIONS-WEISE
NORMAL
AUTO.
BACKUP
AUTO.
TYP
FUNKTIONS-WEISE
NORMAL
AUTO.
BACKUP
AUTO.
TYP
FUNKTIONS-WEISE
NORMAL
MANUALL
BACKUP
MANUALL
BESCHREIBUNG FUNKTIONSWEISE A.C.U.
a. Bei einem Defekt des von der Einheit ACU 1 überwachten primä-
ren Verstärkers wird an seiner Stelle automatisch der Reservever-
stärker eingeschaltet, der von der Einheit ACU 3 überwacht wird.
b. Bei einem anschließenden Defekt des von der Einheit ACU 2
überwachten primären Verstärkers wird der Alarm dieser Einheit
lediglich angezeigt.
c. Bei einem anschließenden Defekt des von der Einheit ACU 3
überwachten Reserveverstärkers wird dieser automatisch abge-
schaltet; falls ein zweiter Reserveverstärker vorhanden ist( der ni-
cht von einer Karte RB 3300 überwacht wird), so wird dieser auto-
matisch anstelle des ersten Reserveverstärkers verwendet.
BESCHREIBUNG FUNKTIONSWEISE A.C.U.
a. Bei einem Defekt des von der Einheit ACU 2 überwachten primä-
ren Verstärkers wird an seiner Stelle automatisch der von der
Einheit ACU 3 überwachte Reserveverstärker eingeschaltet.
b. Bei einem anschließenden Defekt des von der Einheit ACU 1
überwachten primären Verstärkers wird der eventuelle Alarm die-
ser Einheit lediglich angezeigt.
c. Bei einem anschließenden Defekt des von der Einheit ACU 3
überwachten Reserveverstärkers wird dieser automatisch abge-
schaltet; falls ein zweiter Reserveverstärker vorhanden ist (der ni-
cht mit einer Karte RB 3300 ausgestattet ist), so wird dieser auto-
matisch anstelle des ersten Reserveverstärkers verwendet.
BESCHREIBUNG FUNKTIONSWEISE A.C.U.
a. Bei einem Defekt des von der Einheit ACU 1 überwachten primären
Verstärkers erfolgt keinerlei Operation, mit Ausnahme der eventuel-
len Anzeigung des Alarms dieser Einheit; die Einschaltung des von
der Einheit ACU 2 überwachten Reserveverstärkers muss manuell
erfolgen; dazu die Einheit ACU 1 in Alarm abschalten und ansch-
ließend die Einheit ACU 2 einschalten.
b. Bei einem anschließenden Defekt des von der Einheit ACU 2 überwa-
chten Reserveverstärkers erfolgt keinerlei Operation, mit Ausnahme
der eventuellen Anzeigung des Alarms dieser Einheit; die Einschal-
tung des eventuellen zweiten Reserveverstärkers (der nicht mit einer
Karte RB 3300 ausgestattet ist) muss manuell vorgenommen werden,
wobei die Einheit ACU 2 in Alarm abgeschaltet werden muss.
198

Publicité

loading