Télécharger Imprimer la page

Mackie RCF RX 3000 Instructions D'emploi page 214

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

In der ersten Anzeige werden nur die ersten drei Tasten für die Wahl von Hörbereichen/Gruppen von Hörbereichen angezeigt. Für die Anzeige der fol-
genden oder vorausgehenden die Tasten ↑ / ↓ und/oder pag ↑ / pag ↓ benutzen.
KEY
ZONE
ZONE 1 _ _ _ _ _ _ _ _ M
1
ZONE 2 _ _ _ _ _ _ _ _ M
2
ZONE 3 _ _ _ _ _ _ _ _ M
3
KEY
ZONE
ZONE 4 _ _ _ _ _ _ _ _ M
4
NO ZONE _ _ _ _ _ _ _ M
5
NO ZONE _ _ _ _ _ _ _ M
6
KEYS
ZONE
NO ZONE _ _ _ _ _ _ _ M
7
NO ZONE _ _ _ _ _ _ _ M
8
NO ZONE _ _ _ _ _ _ _ M
9
PROGRAMMIERUNG DER TASTEN "ALARM"
HINWEIS
• Es ist nicht möglich, die Taste ALARM einer Mikrofoneinheit zu programmieren, wenn im Feld EMERGENCE des Menüs CONSOLES die Option
DISABLE gewählt worden ist.
Zum Anzeigen des Untermenüs, das die Programmierung der Taste ALARM einer jeden Mikrofoneinheit gestattet, den Wahlpunkt auf eines der Felder der
zu konfigurierenden Mikrofoneinheit setzen und die Taste F2 drücken. Auf dem Display des Gerätes erscheinen die folgenden Felder.
SOURCE
Gestattet die Wahl der Quelle für das auszustrahlende Alarmsignal (siehe Abschnitt VON DER DIGITALEN MIKROFONEINHEIT AN-
STEUERBARE EREIGNISSE). Für die Wahl die Tasten + und – benutzen; zur Auswahl stehen:
• MICROPHONE - Die Quelle des Alarmsignals ist das Mikrofon der Mikrofoneinheit.
• PLAYBACK –
HINWEIS
• Es ist nicht möglich, als Alarmsignal eine lokal auf der Mikrofoneinheit abgespeicherte Meldung zu benutzen.
MESSAGE
Wenn eine Alarmquelle PLAYBACK (Feld SOURCE) gewählt wird, so wird dieses Feld für die Wahl des Namens der wiederzuge-
benden Audiodatei benutzt. Mit den Tasten + und - den Namen des gewünschten Audiosignals aus dem Archiv der zusammen
mit dem System gelieferten oder mit den Funktionen RECORD, ASSEMBLY und TONE GENERATOR erstellten Audiodateien au-
swählen (siehe Abschnitt BENUTZUNG DES MENÜS "RECORDER").
PLAY MESS.
Wenn eine Alarmquelle PLAYBACK (Feld SOURCE) gewählt wird, so wird dieses Feld für die Wahl verwendet, ob die Wiedergabe
des Alarmsignals einmal oder mehrmals erfolgen soll. Die Tasten + und – für die Wahl einer der im folgenden angegebenen Moda-
litäten benutzen.
• PLAY ONCE:
• CONTINUOUS:
HINWEIS
• Wenn die Alarmfunktion deaktiviert wird, während die Wiedergabe eines aufgezeichneten Alarmsignals stattfindet (Playback), so
wird dieses nicht sofort unterbrochen, sondern bis zu Ende wiedergegeben; im Falle von "wiederholtem Playback" stoppt die Un-
terbrechung also nur die folgenden Wiederholungen.
DESTINATION
Gestattet die Wahl des Hörbereiches oder der Gruppe von Hörbereichen, in denen das Alarmsignal (Mikrofonansage oder aufge-
zeichnetes Audiosignal) ausgestrahlt wird. Die Tasten + und – für die Wahl einer der im folgenden wiedergegebenen Optionen be-
nutzen.
• ALL ZONES:
• GENERAL:
• ZONES/GROUPS: Das Alarmsignal wird in einem bestimmten Hörbereich oder einer bestimmten Gruppe von Hörbereichen des
ZONES
Wenn im Feld DESTINATION Die Option ZONES/GROUPS gewählt wird, so wird dieses Feld für die Wahl eines bestimmten Hör-
bereiches benutzt, in dem das Alarmsignal ausgestrahlt wird. Die Tasten + und – benutzen, um den Namen des Hörbereiches aus
den zuvor mit dem Menü OUTPUT PROCESSORS festgelegten auszuwählen. Bei der Wahl der Option NO ZONE (Default) wird
kein Hörbereich ausgewählt.
HINWEIS
• Zur Vermeidung von Fehlern beim Kompilieren der Konfigurierungsdateien des Systems darf im Feld ZONE nur ein Hörbereich
gewählt werden, oder aber eine Gruppe im Feld GROUP, jedoch nicht beide; wenn die Wahl eines Hörbereiches vorgenommen
wird, so muss im Feld GROUP immer die Option NO GROUP gewählt werden.
GROUP
NO GROUP _ _ _ _ _ _ _ M
NO GROUP _ _ _ _ _ _ _ M
NO GROUP _ _ _ _ _ _ _ M
Pag ↓
GROUP
NO GROUP _ _ _ _ _ _ _ M
GROUP 1_ _ _ _ _ _ _ _ M
GROUP 2_ _ _ _ _ _ _ _ M
Pag ↓
GROUP
GROUP 3_ _ _ _ _ _ _ _ M
NO GROUP_ _ _ _ _ _ _ M
NO GROUP _ _ _ _ _ _ _ M
Die Quelle des Alarmsignals ist ein auf der Festplatte der Kontrolleinheit abgespeichertes Audiosignal (Audio-
datei).
Das Alarmsignal wird nur einmal wiedergegeben, auch wenn die Alarmfunktion nach der ersten Wiederga-
be des Signals nicht deaktiviert wird.
Das Alarmsignal wird zumindest einmal vollständig wiedergegeben und wiederholt, bis die Alarmfunktion
deaktiviert wird.
Das Alarmsignal wird in allen Hörbereichen des Systems ausgestrahlt.
Das Alarmsignal wird in allen Hörbereichen (und/oder Gruppen von Hörbereichen) ausgestrahlt, die den Zif-
ferntasten der Mikrofoneinheit zugeordnet sind (Tasten von 1 bis 16).
Systems (nicht beiden) ausgestrahlt.
214

Publicité

loading