Télécharger Imprimer la page

Benutzung Des Menüs "Adjust Audio Output; Benutzung Des Menüs "Insert Backup Acu - Mackie RCF RX 3000 Instructions D'emploi

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

INPUT NAME
SOURCE 4
SOURCE 5
SOURCE 6
Zum Verlassen des Untermenüs die Taste ESC drücken; die neuen Einstellungen werden automatisch abgespeichert.
BENUTZUNG DES MENÜS "ADJUST AUDIO OUTPUT"
AUDIO ADJUST OPTIONS
ADJUST AUDIO INPUT
ADJUST AUDIO OUTPUT
INSERT BACKUP ACU
Im Menü AUDIO PROCESS des Gerätes mit den Tasten ↑ / ↓ und/oder pag ↑ / pag ↓ den Wahlpunkt auf das Untermenü ADJUST AUDIO OUTPUT
setzen und die Taste ENTER drücken; auf dem Display des Gerätes erscheinen die folgenden Felder.
OUTPUT NAME Gibt den Namen des einzustellenden Ausgangs an. Die angezeigten Namen sind diejenigen, die den verschiedenen Ausgängen mit
dem Konfigurierungsmenüs OUTPUT PROCESSORS zugeordnet worden sind.
ATTEN dB
Gestattet die Abschwächung des Pegels des ausgehenden Signals. Mit den Tasten + und – den Abschwächungspegel auf Werte
zwischen 0 und -30 dB einstellen. Die Einstellung erfolgt in Schritten von 1 dB und ist auf einen nominalen Ausgangspegel mit dem
unsymmetrischen Verfahren 0 dB bezogen.
HINWEISE
• Die symmetrischen Signale besitzen einen Ausgangspegel, der um 6 dB über dem der unsymmetrischen Signale liegt: Zum
Beispiel bei einer Abschwächung von 0 dB ergibt sich ein nominaler Pegel des Signals von 0 dB, falls der Ausgang des Audiosignals mit
dem unsymmetrischen Verfahren erfolgt, während der nominale Pegel des Signal +6 dB beträgt, falls der Ausgang des Signals mit dem
symmetrischen Verfahren erfolgt.
• Empfohlen wird eine Abschwächung des Ausgangs vom Typ RECORDER für die Ansteuerung des Eingangs LINE IN der Soundkar-
te von -6 dB.
Für die Anzeige der folgenden oder der vorausgehenden Ausgänge die Tasten ↑ / ↓ und/oder pag ↑ / pag ↓ drücken.
OUTPUT NAME
ZONE 1
ZONE 2
ZONE 3
OUTPUT NAME
ZONE 4
ZONE 5
ZONE 6
Zum Verlassen des Untermenüs die Taste ESC drücken; die neuen Einstellungen werden automatisch abgespeichert.
BENUTZUNG DES MENÜS "INSERT BACKUP ACU"
AUDIO ADJUST OPTIONS
ADJUST AUDIO INPUT
ADJUST AUDIO OUTPUT
INSERT BACKUP ACU
Im Menü AUDIO PROCESS des Gerätes mit den Tasten ↑ / ↓ und/oder pag ↑ / pag ↓ den Wahlpunkt auf das Untermenü INSERT BACKUP ACU
setzen und die Taste ENTER drücken; auf dem Display des Gerätes erscheinen die folgenden Felder.
ACU
Gibt die Identifizierungsnummer der A.C.U.-Einheit an. Die Angabe ist sequentiell und an die Adresse gebunden, die der A.C.U.-
Einheit in der Phase der Installation zugeordnet worden ist: Nummer 1 entspricht die A.C.U.-Einheit mit der Adresse 0, Nummer
120 entspricht die A.C.U.-Einheit mit der Adresse 119.
ANMERKUNG
• In diesem Feld erscheinen nur die Identifizierungsnummern der A.C.U.-Einheiten, die mit dem entsprechenden Menü konfiguriert
worden sind.
TYPE
Gibt den Typ der A.C.U.-Einheit an, der mit dem Konfigurierungsmenü ACU festgelegt worden ist. Es können angezeigt werden:
• NORMAL -
• BACKUP -
GROUP
Gibt die Gruppe an, der die A.C.U.-Einheit angehört und die mit dem Konfigurierungsmenü ACU festgelegt worden ist. Das System
ist in der maximalen Konfigurierung in der Lage, bis zu 64 Gruppen zu verwalten.
GAIN DB
00
00
00
ATTEN DB
04
02
00
Pag ↓
ATTEN DB
00
00
00
Dies ist eine A.C.U.-Einheit, die die Funktion hat, einen primären Verstärker zu überwachen, der normalerweise
für die Beschallung eines bestimmten Hörbereiches dient.
Dies ist eine A.C.U.-Einheit, die die Funktion hat, einen Reserveverstärker zu überwachen, der normalerweise
verwendet wird, um einen primären Verstärker zu ersetzen, zum Beispiel bei einem Defekt des letzteren.
BASS/TREBLE
OFFM
OFFM
OFFM
240

Publicité

loading