Télécharger Imprimer la page

Ausdruck Der Alarmereignisse; Detaillierte Angaben Zu Den Alarmen Der Karten Audio Input Ib 3210 / Ib 3280 - Mackie RCF RX 3000 Instructions D'emploi

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

ALARMS LIST
03/11/1999
15:34:44
* ACU
DCI FAULT KO

AUSDRUCK DER ALARMEREIGNISSE

Dieses Verfahren gestattet das Ausdrucken der Alarmereignisse, die seit dem Einschalten des System vorgefallen sind, und es kann benutzt werden,
wenn im Untermenü PRINTER OPTION des Konfigurierungsmenüs SYSTEM die Option PRINTER MODE: REQUEST gewählt worden ist (siehe Ab-
schnitt BENUTZUNG DES MENÜS SYSTEM)..
HINWEIS
• Falls im Untermenü PRINTER OPTION des Konfigurierungsmenüs SYSTEM die Option PRINTER MODE: AUTO gewählt worden ist, so erfolgt der
Ausdruck der Alarmereignisse automatisch zu dem Zeitpunkt, an dem das Alarmereignis sich ereignet, und im Menü ALARMS der Kontrolleinheit
wird angezeigt: PRINTER ALARMS AUTO.
Nach dem Anzeigen des Untermenüs des Menü ALARMS die Taste F1 zum Starten des Ausdrucks drücken.
SYSTEM ALARMS OVERVIEW
AUDIO INPUT PROCESSORS
AUDIO OUTPUT PROCESSORS
PRESS F1 TO PRINT CURRENT ALARMS
Der Ausdruck der Alarmereignisse enthält die folgenden Angaben.
• Datum, zu dem das Alarmereignis sich ereignet hat.
• Uhrzeit, zu der das Alarmereignis sich ereignet hat.
• Vorrichtung, die den Alarm verursacht hat. Es können angezeigt werden:
– INPUT PROC. –
Gibt eine Karte AUDIO INPUT IB 3210 / IB 3280 an.
– OUTPUT PROC. -
Gibt eine Karte AUDIO OUTPUT OB 3230 an.
– GPI ALARMS -
Gibt eine digitale Karte INPUT/OUTPUT IO 3250 an.
– CONSOLE -
Gibt eine digitale Mikrofoneinheit BM 3616 an.
– ACU -
Gibt eine dem Verstärker nachgeschaltete Karte RB 3300 an.
Neben dem Namen Vorrichtung wird die entsprechende Identifizierungsnummer angezeigt.
• Typ des Ereignisse, das den Alarm verursacht hat. Die Typen, die angezeigt werden können, sind von der spezifischen Vorrichtung abhängig.

DETAILLIERTE ANGABEN ZU DEN ALARMEN DER KARTEN AUDIO INPUT IB 3210 / IB 3280

SYSTEM ALARMS OVERVIEW
AUDIO INPUT PROCESSORS
AUDIO OUTPUT PROCESSORS
PRESS F1 TO VIEW CURRENT ALARMS
Für die detaillierte Darstellung des aktuellen Status der Alarmereignisse der Karten AUDIO INPUT IB 3210 / IB 3280 im Menü ALARMS des Gerätes
mit den Tasten ↑ / ↓ und/oder pag ↑ / pag ↓ den Wahlpunkt auf das Untermenü AUDIO INPUT PROCESSORS setzen und die Taste ENTER drücken;
auf dem Display des Gerätes erscheinen die folgenden Felder.
INPUT BOARD
Gibt die Identifizierungsnummer der Karte AUDIO INPUT IB 3210 / IB 3280 an (siehe Abschnitt CHARAKTERISTISCHE PARAME-
TER).
REV
Gibt die Softwareversion der Karte AUDIO INPUT an.
DCI
Zeigt einen Alarm an, der durch ein Problem bei der Kommunikation zwischen der Karte und der Kontrolleinheit verursacht wird.
Wenn der Alarm aktiv ist, so wird im Feld das Zeichen X angezeigt.
EEP
Zeigt einen Alarm an, der durch einen Defekt oder eine Funktionsstörung des EEPROM-Speichers der Karte verursacht wird. Wenn
der Alarm aktiv ist, so wird im Feld das Zeichen X angezeigt.
RST
Zeigt einen Alarm an, der durch eine "Nullstellung" des Mikroprozessors der Karte für die neue Initialisierung des Betriebs (Funk-
tion "Watchdog"). Wenn der Alarm aktiv ist, so wird im Feld das Zeichen X angezeigt.
CFG
Zeigt einen Alarm an, der durch eine unvollständige Konfigurierung der Karte durch die Kontrolleinheit verursacht wird (zum Bei-
spiel wurde die Konfigurierung durch Herausziehen der Karte unterbrochen). Wenn der Alarm aktiv ist, so wird im Feld das Zeichen
X angezeigt.
KO
Zeigt einen Alarm an, der durch die Entfernung der Karte (zum Beispiel für ihre Reparatur) verursacht wird. In diesem Fall kommu-
niziert die Karte nicht mit der Kontrolleinheit CP 3100 und die Überwachung aller anderen Ursachen wird unterbrochen. Für die Wie-
derverwendung einer zuvor entfernten Karte muss das System neu konfiguriert werden, indem wie im Abschnitt AUSFÜHREN EI-
NER KONFIGURIERUNG vorgegangen wird. Wenn der Alarm aktiv ist, so wird im Feld das Zeichen X angezeigt.
Für die Anzeige der folgenden oder der vorausgehenden Karten AUDIO INPUT IB 3210 / IB 3280 die Tasten ↑ / ↓ und/oder pag ↑ / pag ↓ benutzen.
01 *
!
F1
005/005
ALARMS
[
]
[
]
ALARMS
[
]
[
]
231

Publicité

loading