Télécharger Imprimer la page

Cp 3100 - Vorrichtungen Auf Der Rückseite - Mackie RCF RX 3000 Instructions D'emploi

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

CP 3100 – VORRICHTUNGEN AUF DER RÜCKSEITE (Abb. 2 )
(1) Schalter POWER
Gestattet das Ein- und Ausschalten des Gerätes.
(2) Kühlgebläse
Gestattet die Kühlung des Gerätes.
(3) Anschluss für Netzkabel
Gestattet das Anschließen des mitgelieferten Netzkabels.
(4) Anschluss AC OUTLET
Die Steckverbindung ist mit dem Anschluss (3) parallel geschaltet und gestattet die einfache Speisung eines eventuellen Bildschirms.
(5) Klemmleisten MONITOR BUS
Die beiden dreipoligen Klemmleisten gestatten das Anschließen der Leitungen "Monitor Bus", die von den dem Verstärker nachgeschalteten
Karten RB 3300 kommen, sowie der Sub-Racks MB 3200. Die beiden Leitungen gestatten das Überwachen der vom System verarbeiteten Au-
diosignale (Eingangssignale, Ausgangssignale, Signale der von den dem Verstärker nachgeschalteten Karten RB 3300 überwachten Verstärker
usw.).
(6) Serieller Port Nr. 2 (COM 2)
Nicht verwendbare Steckverbindung.
(7) Port für PS2-Maus
Nicht verwendbare Steckverbindung.
(8) Anschluss für Tastatur
Gestattet den Anschluss einer Standardtastatur für Computer, die alternativ zur Tastatur auf dem Frontpaneel des Gerätes verwendet wird. Die
Tastatur kann nur verwendet werden, wenn ein Bildschirm an den Anschluss (12) angeschlossen ist, und gestattet eine Vereinfachung der Kon-
figurierung des Systems.
(9) Serieller Port Nr. 1 (COM 1)
Serieller Port RS 232 an 9-poligem Stecker SUB D für den Anschluss des Systems an einen externen PC für die Konfigurierung.
(10) Paralleler Port Nr. 1 (LPT 1)
Paralleler Port auf 25-poliger Steckbuchse SUB D für die Verbindung des Systems mit einem Drucker, um das Ausdrucken der Konfigurierung
sowie der Alarmmeldungen zu ermöglichen.
(11) Serieller Port Nr. 4 (COM 4)
Symmetrischer serieller Port RS 485 für die Kommunikation zwischen der Kontrolleinheit CP 3100 und den digitalen Konsolen BM 3616 des Sy-
stems.
(12) Steckverbindung für Bildschirm
Gestattet das Anschließen eines Bildschirms, der alternativ zum LCD-Display auf dem Frontpaneel des Gerätes benutzt wird. Der Bildschirm
kann verwendet werden, wenn eine externe Tastatur an den Anschluss (8) angeschlossen ist, und gestattet eine Vereinfachung der Konfigurie-
rung des Systems.
(13) Serieller Port Nr. 3 (COM 3)
Symmetrischer serieller Port RS 485 für die Kommunikation zwischen Kontrolleinheit CP 3100 und dem Verstärker nachgeschalteten Karten RB
3300 des Systems.
(14) Steckverbindung für Sub-Rack
Synchroner serieller Port DCI, der die Kommunikation zwischen der Kontrolleinheit CP 3100 und den Sub-Racks MB 3200 des Systems ge-
stattet.
(15) Ausgang LINE OUT Soundkarte
Gestattet den Ausgang des Audiosignals der Soundkarte des Gerätes mit Pegel "line", das zur Ansteuerung eines der Audioeingänge des Sy-
stems verwendet werden kann (Eingang PLAYBACK einer Karte AUDIO INPUT IB 3210 / IB 3280).
(16) Eingang LINE IN Soundkarte
Der Eingang gestattet das Ansteuern der Soundkarte des Gerätes mit dem aufzuzeichnenden Audiosignal mit Pegel "line", das von einem Au-
dioausgang des Systems (Ausgang RECORDER einer Karte AUDIO OUTPUT OB 3230) oder von externen Audioquellen (zum Beispiel Kasset-
tenlaufwerk, Receiver, CD-Player usw.) kommt
(17) Eingang MICRO IN Soundkarte
Der Eingang gestattet die Ansteuerung der Soundkarte des Gerätes mit dem aufzuzeichnenden Signal, das von einem externen Mikrofon
kommt.
(18) Nicht verwendbare Steckverbindung.
Abb. 2
193

Publicité

loading