Télécharger Imprimer la page

Anzeige Des Audio-Pegels; Funktionsweise Der Akustischen Anzeige; Funktionsweise Der Rückseitigen Beleuchtung; Einschalten Des Gerätes - Mackie RCF RX 3000 Instructions D'emploi

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

ANZEIGE DES AUDIO-PEGELS

In einem entsprechenden Menü wird ein VU-Balken angezeigt, der den Pegel des Audiosignals anzeigt. Diese Anzeige gestattet:
• das Überwachen und Einstellen des Pegels der Audiosignale an den Eingängen der digitalen Karten AUDIO INPUT IB 3210 / IB 3280.
• das Überwachen und Einstellen des Pegels der Audiosignale an den Ausgängen der Karten AUDIO OUTPUT OB 3230.
• Das Überwachen des Pegels der Audiosignale an den Lautsprecherausgängen der von den A.C.U.-Einheiten (dem Verstärker nachgeschalteten Kar-
ten RB 3300) überwachten Leistungseinheiten.
Der VU-Balken kann Audiosignale mit einem Pegel zwischen –12 dB und +6 dB anzeigen.

FUNKTIONSWEISE DER AKUSTISCHEN ANZEIGE

Das Gerät ist mit einem akustischen Signalgeber (Summer) ausgestattet, der in den folgenden Fällen einen ununterbrochen Ton abgibt:
• während der Phase der Selbstkonfigurierung des Systems.
• Wenn eine Meldung/ein Alarm aktiviert wird (siehe Abschnitt SYSTEMALARME). Zum Abschalten des akustischen Signalgebers in diesem Fall das
Menü für die Anzeige des Alarmstatus aufrufen (siehe Abschnitt ANZEIGE DES ALARMSTATUS); dadurch wird nur die Anzeige abgeschaltet, nicht
der Alarm.
Der akustische Signalgeber gibt in allen Situationen einen einzelnen "Beepton" ab, in denen ein Hinweis erforderlich ist.
FUNKTIONSWEISE DER RÜCKSEITIGEN BELEUCHTUNG
Die Einschaltung der rückseitigen Beleuchtung des LCD-Display des Gerätes erfolgt in den folgenden Fällen:
• jedesmal, wenn eine Taste auf der Vorderseite der Kontrolleinheit gedrückt wird; ein Timer sorgt für die automatische Abschaltung der rückseitigen
Beleuchtung des Displays ca. 2 Minuten nach dem letzten Drücken einer Taste.
• beim Einschalten des Systems; in diesem Fall bleibt die rückseitige Beleuchtung bis zum Abschluss der Phase der Selbstkonfigurierung einge-
schaltet.
• bei der Benuzung des Menüs für die Konfigurierung des Systems (Menü CONFIGURATION); in diesem Fall bleibt die rückseitige Beleuchtung bis
zum verlassen des Konfigurierungsmenüs (Timer ausgeschlossen) eingeschaltet.
EINSCHALTEN DES GERÄTES
Nach dem Einschalten der Kontrolleinheit CP 3100 nimmt diese die Operationen für das Laden des Steuerungsprogramms und die Selbstkonfigurie-
rung des Systems vor, die in der Feststellung aller installierten Geräte, ihrer Programmierung mit den in den auf der Festplatte des Gerätes abgespei-
cherten Konfigurierungsdateien des Systems enthaltenen Einstellungen besteht. Auf dem LCD-Display wird die folgende Anzeige angezeigt:
RCF RX 3000 AUDIO SYSTEM
SYSTEM CONFIGURATION STARED
PLEASE WAIT ...
" # # # # # # # # # # # # # #

KORREKTE KONFIGURIERUNG DES SYSTEMS

Am Ende des Vorgangs der Selbstkonfigurierung des Systems erscheint auf dem Display die folgende Anzeige, die das Hauptmenü der Einheit
enthält, falls das System korrekt konfiguriert worden ist.
RCF RX 3000 AUDIO SYSTEM
F1: CONFIGURATION
F2: ALARMS
" # # # # # # # # # # # # # #

FEHLER IN DER KONFIGURIERUNG DES SYSTEMS

Am Ende des Vorgangs der Selbstkonfigurierung des Systems erscheint auf dem Display die folgende Anzeige, falls das System nicht korrekt kon-
figuriert worden ist, das heißt wenn die Anzahl der Geräte, die zuvor konfiguriert (mit dem entsprechenden Menü der Kontrolleinheit) worden ist, ni-
cht mit der Anzahl der tatsächlich gefundenen und korrekt konfigurierten Geräte übereinstimmt:
RCF RX 3000 AUDIO SYSTEM
WRONG SYSTEM CONFIGURATION
F1: CONFIGURATION
F2: RUN->
Dabei werden zwei Wahlmöglichkeiten angezeigt; für die Wahl die Taste F1 oder F2 drücken.
• F1: CONFIGURATION
• F2: RUN->
03 NOV 1999
F3: STORE CONFIG.
F4: AUDIO PROCESS
03 NOV 1999
Durch Drücken der Taste F1 ist es möglich, das System auf andere Weise zu konfigurieren, um die Konfigurierungsfeh-
ler zu beheben. Für die Benutzung der verschiedenen Funktionen des Untermenüs den Abschnitt KONFIGURIERUNG
DES SYSTEMS konsultieren.
Durch Drücken der Taste F2 ist es möglich, zum Hauptmenü der Einheit zu gelangen, ohne die festgestellten Konfi-
gurierungsfehler zu korrigieren.
HINWEIS
• Falls die festgestellten Konfigurierungsfehler nicht korrigiert werden, so werden einige Funktionen des Systems beein-
trächtigt, da diese Vorrichtungen als „abwesend" behandelt werden.
15:29:52
ENGLISH _ _ _ M
15:29:52
ENGLISH _ _ _ M
205

Publicité

loading