Télécharger Imprimer la page

Benutzung Des Menüs "Output Processors - Mackie RCF RX 3000 Instructions D'emploi

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

TYPE
Gestattet die Festlegung des Typs des Eingangs. Die Tasten + und – für die Wahl des gewünschten Typs benutzen; die verfügbaren Typen
werden im Folgenden aufgeführt.
• AUDIO STD: zeigt einen allgemeinen Eingang an, der für den Anschluss eines Audiogerätes verwendet werden kann, das außer der Au-
dioleitung selbst keine Verbindung mit dem System RX 3000 aufweist. Ein Eingang AUDIO STD besitzt kein Vorrangniveau und unterliegt
keiner besonderen Steuerung durch das System.
• PLAYBACK: Zeigt einen Eingang an, der für den Anschluss des Ausgangs LINE OUT der Soundkarte der Kontrolleinheit für die Wieder-
gabe von Audiosignalen (Audiodateien) verwendet wird. Es kann nur ein Eingang auf diesen Typ festgelegt werden. Falls die Soundkar-
te nicht für die Wiedergabe von Audiosignalen verwendet wird, so muss kein Eingang auf diesen Typ programmiert werden.
• FIREMAN 1: Zeigt einen Eingang an, der für den Anschluss einer Quelle "FIREMAN 1" mit absolutem Vorrang verwendet wird (siehe Ab-
schnitt VON DEN GPI-EINGÄNGEN ANSTEUERBARE EREIGNISSE). Es kann nur ein Eingang auf diesen Typ festgelegt werden.
• FIREMAN 2: Zeigt einen Eingang an, der für den Anschluss einer Quelle "FIREMAN 2" mit absolutem Vorrang verwendet wird (siehe Ab-
schnitt VON DEN GPI-EINGÄNGEN ANSTEUERBARE EREIGNISSE). Es kann nur ein Eingang auf diesen Typ festgelegt werden.
• CONSDIG n.: Zeigt einen Eingang an, der für den Anschluss einer digitalen Mikrofoneinheit BM 3616 verwendet wird. n. gibt die Identifi-
zierungsnummer der Mikrofoneinheit an und liegt zwischen 1 und 16 (max. Anzahl der verwalteten digitalen Mikrofoneinheiten); diese
Nummer wird mit dem Verfahren für die Zuordnung der Adresse lokal auf der Mikrofoneinheit eingegeben.
• CONSGPI n.: Zeigt einen Eingang an, der für den Anschluss einer Mikrofoneinheit BM 3604 verwendet wird. n. gibt die Identifizierung-
snummer der Mikrofoneinheit an und liegt zwischen 1 und 24 (max. Anzahl der verwalteten Mikrofoneinheiten).
• BGM n.: Zeigt einen Eingang an, der für den Anschluss einer Quelle für Hintergrundmusik dient (siehe Abschnitt AUSSTRAHLUNG VON
HINTERGRUNDMUSIK). n. gibt die Identifizierungsnummer der Quelle an und liegt zwischen 1 und 8 (max. Anzahl der verwalteten Quel-
len für Hintergrundmusik).
Zum Anzeigen der nachfolgenden oder der vorausgehenden Eingänge die Tasten ↑ / ↓ und/oder pag ↑ / pag ↓ benutzen.
N.
NAME
1
SOURCE 1
2
SOURCE 2
3
SOURCE 3
N.
NAME
4
SOURCE 4
5
SOURCE 5
6
SOURCE 6
Zum Verlassen des Untermenüs die Taste ESC drücken und wie im Abschnitt VERLASSEN EINES MENÜS angegeben vorgehen.
BENUTZUNG DES MENÜS "OUTPUT PROCESSORS"
- - - = = = MAIN MENU = = = - - -
->INPUT PROCESSORS
->OUTPUT PROCESSORS
->GROUPS
Dieses Menü gestattet die Programmierung der Ausgänge der Karten AUDIO OUTPUT OB 3230. Vom Hauptmenü für die Konfigurierung des Systems
aus mit den Tasten ↑ / ↓ und/oder pag ↑ / pag ↓ den Wahlpunkt auf das Untermenü OUTPUT PROCESSORS setzen und die Taste ENTER drücken;
auf dem Display des Gerätes werden die folgenden Felder angezeigt.
N.
Gibt die Identifizierungsnummer des zu programmierenden Audioausgangs an. Die Anzeige ist sequentiell: Nummer 1 entspricht der Au-
sgang Nummer 1 der Karte AUDIO OUTPUT Nummer 1, Nummer 9 entspricht der Ausgang Nummer 1 der Karte AUDIO OUTPUT Nummer
2, Nummer 64 entspricht der Ausgang Nummer 8 der Karte AUDIO OUTPUT Nummer 8 usw.
NAME
Gestattet die Festlegung des Namens der Ausgangs, der auch Name des Hörbereiches genannt wird und der aus max. 16 alphanumeri-
schen Zeichen zusammengesetzt sein kann. Die Tasten + und – für die Rotationswahl der alphanumerischen Zeichen benutzen; jedes Zei-
chen mit der Taste ENTER bestätigen. Die Ziffern können direkt mit dem Ziffernfeld eingegeben werden.
VOX
Gestattet das Aktivieren/Deaktivieren der Funktion VOX des Ausgangs (siehe Abschnitt VORRICHTUNG VOX). Die Tasten + und – für die
Wahl der folgenden Optionen benutzen:
• ON - Funktion VOX für den Ausgang aktiviert.
• OFF - Funktion VOX für den Ausgang deaktiviert.
TYPE
Gestattet die Festlegung des Typs des Ausgangs. Die Tasten + und - für die Wahl des gewünschten Typs benutzen; die verfügbaren Typen
werden im Folgenden aufgeführt:
• GENERIC Zeigt einen allgemeinen Ausgang an, der keinen besonderen Steuerung durch das System unterlieget.
• RECORDER: Zeigt einen Ausgang an, der für den Anschluss des Eingangs LINE IN der Soundkarte der Kontrolleinheit für die Aufzeich-
nung von Audiosignalen in Dateien verwendet wird. Es kann nur ein Eingang auf diesen Typ festgelegt werden. Falls die Soundkarte
nicht für die Aufzeichnung von Audiosignalen verwendet wird, so muss kein Eingang auf diesen Typ programmiert werden
• BGM n.: Zeigt einen Ausgang an, der für die Beschallung eines Hörbereiches verwendet wird, in der normalerweise Hintergrundmusik
ausgestrahlt werden muss (siehe Abschnitt AUSSTRAHLUNG VON HINTERGRUNDMUSIK). n. gibt die Nummer der Quelle für die Hin-
tergrundmusik an, die in dem Hörbereich ausgestrahlt werden muss (Nummer zwischen 1 und 8); falls zum Beispiel ein Ausgang vom Typ
BGM 1 gewählt wird, o wird in dem Hörbereich normalerweise die Quelle ausgestrahlt, die an den Eingang vom Typ BGM 1 angeschlos-
sen ist. Es ist möglich, die gleiche Quelle für Hintergrundmusik mehreren Ausgängen zuzuordnen.
TYPE
PLAYBACK _ M
CONSGPI1_ M
CONSGPI2_ M
Pag ↓
TYPE
CONSDIG1_____ M
CONSDIG2_____ M
CONSDIG3____ M
209

Publicité

loading