Ethicon Echelon Flex Mode D'emploi page 32

Table des Matières

Publicité

Wenn der Auslösemechanismus nicht funktioniert, darf das Instrument nicht noch einmal zum Einsatz kommen.
Sollte sich das Instrumentenmaul nach Betätigen des Freigabeknopfs nicht automatisch öffnen, muss zunächst überprüft werden, ob sich
die Schneidklinge in der Ausgangsposition befindet. In ihrer Ausgangsposition ist die Schneidklinge im Sicherheitsautomatik-Fenster
zu erkennen (Abbildung 11a). Wenn sich die Schneidklinge nicht in der Ausgangsposition befindet oder die Position der Schneidklinge
nicht zu erkennen ist, den Knopf zum Zurückziehen der Schneidklinge nach vorn schieben. Dadurch wird der Motor aktiviert und die
Schneidklinge in ihre Ausgangsposition gebracht (Abbildung 7). Erneut versuchen, das Instrumentenmaul mit einem der sich an beiden
Seiten des Instruments befindlichen Freigabeknöpfe zu öffnen.
Sollte sich das Instrumentenmaul dadurch nicht öffnen, kann dies auch erreicht werden, indem der Verschlusshebel manuell nach vorne
(vom Instrumentengriff weg) in seine Ausgangsposition gedrückt wird. Ein auf diese Weise geöffnetes Instrument nicht weiterverwenden,
da die Schneidklinge freiliegen oder das Instrument beschädigt sein kann, was das Verletzungsrisiko für Anwender oder Patient erhöht.
Anschließend die Klammernahtreihen auf Hämostase und vollständige Klammerformung überprüfen. Schwache Blutungen können mit
manuell gelegten Nähten oder anderen angemessenen Methoden kontrolliert werden.
Das Instrument vor dem Nachladen senkrecht halten und Gegenlager und Magazinlager vollständig in eine sterile Lösung
tauchen. Die Innen- und Außenflächen von Gegenlager und Magazinlager auswaschen und spülen, um unbenutzte Klammern zu
entfernen. Das Instrument darf erst eingesetzt werden, nachdem sichergestellt wurde, dass sich keine Klammern im Bereich des
Instrumentenmauls befinden.
Die Batterie darf nicht mit einem Autoklaven, Ethylenoxid oder Bestrahlung sterilisiert oder desinfiziert werden.
Die Verwendung einer anderen Art von Batterie als der mit dem Instrument gelieferten Batterie kann zu erhöhten AUSSENDUNGEN oder
verringerter STÖRFESTIGKEIT des ECHELON FLEX Powered Linear Cutter vaskular führen.
Tragbare und mobile HF-Kommunikationsgeräte können medizinische elektrische Geräte beeinflussen. Die Anweisungen in den folgenden
Tabellen „Leitlinien zu elektromagnetischen Aussendungen" und „Leitlinien zur elektromagnetischen Störfestigkeit" gelten für den
ECHELON FLEX Powered Linear Cutter vaskular.
Der ECHELON FLEX Powered Linear Cutter vaskular sollte nach Möglichkeit nicht unmittelbar neben oder mit anderen Geräten
gestapelt eingesetzt werden. Sollte eine derartige Verwendung dennoch notwendig sein, sind der ECHELON FLEX Powered Linear Cutter
vaskular und die anderen Geräte auf normales Betriebsverhalten zu überwachen.
Risiko nicht ionisierender Strahlung. In der Nähe solcher Geräte können Störungen auftreten.
Die Batterie kann bei falscher Handhabung eine Brandgefahr darstellen. Nicht zerlegen, über 100 °C erhitzen, autoklavieren, zerdrücken,
punktieren, kurzschließen oder aufladen.
Alle Produkte entsorgen, bei denen die Sterilverpackung geöffnet ist, ob gebraucht oder nicht. Dieses Instrument ist steril verpackt und nur
für den Einsatz bei einem Patienten vorgesehen.
Eine Wiederverwendung, unsachgemäße Aufbereitung oder Resterilisation kann die Funktion des Instruments beeinträchtigen und/
oder ein Versagen des Instrumentes zur Folge haben. Dies wiederum kann zu einer Verletzung oder Erkrankung bzw. zum Tode des
Patienten führen.
Durch eine Wiederverwendung, unsachgemäße Aufbereitung oder Resterilisation von Einweg-Instrumenten kann das Risiko einer
Kontamination und/oder Infektion bzw. einer Kreuzinfektion bestehen, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf die Übertragung von
Infektionskrankheiten. Eine Kontamination kann zu einer Verletzung oder Erkrankung bzw. zum Tode führen.
Technische Daten
Der ECHELON FLEX Powered Linear Cutter vaskulareine Nennleistung von 25 W.
Der ECHELON FLEX Powered Linear Cutter vaskularist eindringendem Wasser gegenüber unempfindlich und nach IEC 60601-1 als IPX0
klassifiziert.
Der ECHELON FLEX Powered Linear Cutter vaskular erfordert besondere Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich der elektromagnetischen
Verträglichkeit und muss in Übereinstimmung mit den EMV-Informationen in diesem Dokument installiert und eingesetzt werden. Tragbare und
mobile HF-Kommunikationsgeräte können medizinische elektrische Geräte beeinflussen.
WARNUNG: Die Verwendung einer anderen Art von Batterie als der mit dem Instrument gelieferten Batterie kann zu erhöhten
AUSSENDUNGEN oder verringerter STÖRFESTIGKEIT des ECHELON FLEX Powered Linear Cutter vaskular führen.
WARNUNG: Tragbare und mobile HF-Kommunikationsgeräte können medizinische elektrische Geräte beeinflussen. Die Anweisungen in den
folgenden Tabellen „Leitlinien zu elektromagnetischen Aussendungen" und „Leitlinien zur elektromagnetischen Störfestigkeit" gelten für den
ECHELON FLEX Powered Linear Cutter vaskular.
WARNUNG: Der ECHELON FLEX Powered Linear Cutter vaskular sollte nach Möglichkeit nicht unmittelbar neben oder mit anderen Geräten
gestapelt eingesetzt werden. Sollte eine derartige Verwendung dennoch notwendig sein, sind der ECHELON FLEX Powered Linear Cutter
vaskular und die anderen Geräte auf normales Betriebsverhalten zu überwachen.
7

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Ethicon Echelon Flex

Table des Matières