Wilo Stratos GIGA2.0-I Notice De Montage Et De Mise En Service page 59

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Stratos GIGA2.0-I, Wilo-Stratos GIGA2.0-D
Einstellen der Regelungsfunktionen
Anwendung
Heizen
Kühlen
Heizen & Kühlen
Trinkwasser
Basisregelungsarten
Fig. 40: Beispiel Anwendung „Heizen"
Durch Drehen des Bedienknopfs die Anwendung „Heizen" wählen und durch Drücken
bestätigen.
Je nach Anwendungen stehen unterschiedliche Systemtypen zur Verfügung.
Für die Anwendung „Heizen" sind das folgende Systemtypen:
Systemtypen für Anwendung Heizen
‣ Heizkörper
‣ Fußbodenheizung
‣ Deckenheizung
‣ Lufterhitzer
‣ Betonkernheizung
‣ Hydraulische Weiche
‣ Differenzdruckloser Verteiler
‣ Pufferspeicher Heizung
‣ Wärmetauscher
‣ Wärmequellenkreis (Wärmepumpe)
‣ Fernwärmekreis
‣ Basisregelungsarten
Tab. 19: Auswahl Systemtyp für Anwendung Heizen
Beispiel: Systemtyp „Heizkörper".
Systemtyp
Heizkörper
Fußbodenheizung
Deckenheizung
Lufterhitzer
Betonkernheizung
Hydraulische Weiche
Fig. 41: Beispiel Systemtyp „Heizkörper"
Durch Drehen des Bedienknopfs Systemtyp „Heizkörper" wählen und durch Drücken
bestätigen.
de
Die Pumpe wird für die
Wärmeversorgung
verwendet.
Einstellungshilfe
Pumpe versorgt
Heizkörper.
Einstellungshilfe
59

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Stratos giga2.0-d

Table des Matières