Wilo Stratos GIGA2.0-I Notice De Montage Et De Mise En Service page 100

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

de
100
Kommunikationsschnittstellen: Einstellung und Funktion
Max-Signal/Wert Zuordnung
Analogeingang (AI2)
Signal Wert
Zugehöriger Wert
Fig. 86: Max-Signal/Wert Zuordnung Istwertgeber
Mit Eingabe des minimalen und maximalen Kennlinienstützpunkts ist die Eingabe abge-
schlossen.
HINWEIS
Wenn der Signaltyp PT1000 gewählt wurde, ist es möglich, einen Temperaturkorrek-
turwert für die gemessene Temperatur einzustellen. Dadurch kann der elektrische
Widerstand eines langen Sensorkabels ausgeglichen werden.
Im Menü
„Einstellungen"
1.
„Externe Schnittstellen"
2.
„Funktion Analogeingang AI1" ...  „Funktion Analogeingang AI4"
3.
„Temperatur-Korrektur" wählen und Korrekturwert (Offset) einstellen.
HINWEIS
Optional und zum besseren Verständnis der Funktion des angeschlossenen Sensors
kann die Position des Sensors angegeben werden.
Diese eingestellte Position hat keinen Einfluss auf die Funktion oder die Verwendung
des Sensors.
Im Menü
„Einstellungen"
1.
„Externe Schnittstellen"
2.
„Funktion Analogeingang AI1" ...  „Funktion Analogeingang AI4"
3.
„Sensorposition auswählen" wählen.
Folgende Positionen stehen zur Auswahl:
ƒ
Analogeingang 1
ƒ
Analogeingang 2
ƒ
Analogeingang 3
ƒ
Analogeingang 4
ƒ
GLT (Gebäudeleittechnik)
ƒ
Vorlauf
ƒ
Rücklauf
ƒ
Primärkreis 1
ƒ
Primärkreis 2
ƒ
Sekundärkreis 1
ƒ
Sekundärkreis 2
ƒ
Speicher
ƒ
Halle
Maximum-Punkt der
Istwert-Kennlinie für
Temperaturfühler
festlegen.
WILO SE 2021-12

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Stratos giga2.0-d

Table des Matières