Wilo Stratos GIGA2.0-I Notice De Montage Et De Mise En Service page 121

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Stratos GIGA2.0-I, Wilo-Stratos GIGA2.0-D
Störungen, Ursachen, Beseitigung
Code
Warnung
Zusatzinformation zu
Ursachen und Abhilfe:
Funktionen der Rege-
lung sind beeinträchtigt.
Eine Ersatzfunktion ist
aktiv.
2)
564
Sollwert von GLT
fehlt. Sensorquelle oder
Zusatzinformation zu
Ursachen und Abhilfe:
Funktionen der Rege-
lung sind beeinträchtigt.
Eine Ersatzfunktion ist
aktiv.
565
Signal zu stark an
Analogeingang AI1.
Zusatzinformation zu
Ursachen und Abhilfe:
Das Signal wird mit ma-
ximalem Wert verarbei-
tet.
566
Signal zu stark an
Analogeingang AI2.
Zusatzinformation zu
Ursachen und Abhilfe:
Das Signal wird mit ma-
ximalem Wert verarbei-
tet.
567
Kalibrierung des Wilo-
Sensors fehlt.
Zusatzinformation zu
Ursachen und Abhilfe:
Die Pumpenfunktion ist
geringfügig beeinträch-
tigt.
Die Pumpe kann den
Volumenstrom nicht
mehr genau ermitteln.
569
Konfiguration fehlt.
Zusatzinformation zu
Ursachen und Abhilfe:
Pumpe arbeitet im Er-
satzbetrieb.
570
Elektronikmodul zu
warm.
Ursache
Abhilfe
Konfiguration und Funkti-
2)
GLT
ist falsch konfi-
on der GLT
guriert.
Kommunikation ist
ausgefallen.
Das anliegende Signal
Eingangssignal überprüfen.
liegt deutlich über
dem erwarteten Ma-
ximum.
Das anliegende Signal
Eingangssignal überprüfen.
liegt deutlich über
dem erwarteten Ma-
ximum.
Gleichzeitiger Aus-
Zurücktauschen eines Bau-
tausch von Elektro-
teils, kurze Inbetriebnahme
nikmodul und Sensor
und erneuter Austausch
durch Ersatzteile.
gegen das Ersatzteil.
Die Konfiguration der
Pumpe konfigurieren.
Pumpe fehlt.
Software-Update empfoh-
len.
Zulässige Temperatur
Zulässige Umgebungstem-
des Elektronikmoduls
peratur sicherstellen.
überschritten.
Raumlüftung verbessern.
de
2)
überprüfen.
121

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Stratos giga2.0-d

Table des Matières