Wilo Stratos GIGA2.0-I Notice De Montage Et De Mise En Service page 131

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

1
2
Fig. 100: Gewindebohrungen und Schlitze zum
Abdrücken des Einstecksatzes vom Pumpen-
gehäuse
Fig. 101: Schlüsselflächen auf Welle
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Stratos GIGA2.0-I, Wilo-Stratos GIGA2.0-D
Wartung
11. Mit Entfernen der Schrauben (Fig. I, Pos. 10) wird auch der Differenzdruckgeber
vom Motorflansch gelöst. Den Differenzdruckgeber (Fig. I, Pos. 8) mit Halteblech
(Fig. I, Pos. 13) an den Druckmessleitungen (Fig. I, Pos. 7) hängen lassen. An-
schlusskabel des Differenzdruckgebers im Elektronikmodul abklemmen.
12. Einstecksatz vom Pumpengehäuse abdrücken. Dafür die zwei Gewindebohrungen
(Fig. 99, Pos. 1) nutzen.
Zum Lösen des Sitzes geeignete Schrauben in die Gewindebohrungen eindrehen.
Wenn der Einstecksatz leichtgängig ist, können zum Abdrücken zusätzlich die
Schlitze (Fig. 100, Pos. 2) zwischen Pumpengehäuse und Laterne genutzt werden.
Dazu z. B. zwei Schraubendreher ansetzen und als Hebel verwenden. Nach ca.
15 mm Abdrückweg wird der Einstecksatz nicht mehr im Pumpengehäuse geführt.
HINWEIS
Um ein Kippen zu vermeiden, muss der Einstecksatz gegebenenfalls mit geeigneten
Hebemitteln unterstützt werden. Das ist vor allem der Fall, wenn keine Montagebol-
zen verwendet werden.
13. Die zwei unverlierbaren Schrauben am Schutzblech (Fig. I und Fig. III, Pos. 27) lösen
und das Schutzblech entfernen.
⇒ Ausführung mit Kunststoff-Laufrad und Kegelverbindung
14. Einen Maulschlüssel (SW22 mm), in das Laternenfenster einführen und die Welle an
den Schlüsselflächen festhalten (Fig. 101, Pos. 1). Die Laufradmutter (Fig. I, Pos. 22)
ausdrehen. Das Laufrad (Fig. I, Pos. 21) wird automatisch von der Welle abgezogen.
15. Distanzscheibe (Fig. I, Pos.20) demontieren.
1
⇒ Ausführung mit Gußlaufrad und Paßfederverbindung
16. Laufrad-Befestigungsmutter (Fig. I, Pos. 22) lösen. Darunterliegende Spannscheibe
(Fig. III, Pos. 23) abnehmen und Laufrad (Fig. I  Pos. 21) von Pumpenwelle abziehen.
Passfeder (Fig.III Pos. 37) demontieren.
17. Je nach Pumpentyp die Schrauben (Fig. I, Pos. 10) oder alternativ die Schrauben
(Fig. 99, Pos. 2), (Fig. II, Pos. 10b) oder Fig. III, Pos. 10a lösen.
18. Laterne mit Zweiarmabzieher (Universalabzieher) von der Motorzentrierung lösen
und von der Welle abziehen. Die Gleitringdichtung (Fig. I Pos. 25) sowie Distanzring
(Fig. I, Pos. 20) werden dabei mit entfernt. Ein Verkanten der Laterne vermeiden.
19. Gegenring (Fig. I, Pos. 26) der Gleitringdichtung aus dem Sitz in der Laterne heraus-
drücken.
20. Sitzflächen der Welle und der Laterne sorgfältig säubern.
de
131

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Stratos giga2.0-d

Table des Matières