Wilo Stratos GIGA2.0-I Notice De Montage Et De Mise En Service page 125

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Stratos GIGA2.0-I, Wilo-Stratos GIGA2.0-D
Störungen, Ursachen, Beseitigung
Code
Fehler
603
Sensorquelle nicht pas-
send konfiguriert.
Die Sensorquelle ist nicht richtig konfiguriert. Im Kontextmenü gibt es den
Link zur Konfiguration der Sensorquelle.
604
Gleiche Sensorquelle
nicht möglich.
Die Sensorquellen sind nicht richtig konfiguriert. Im Kontextmenü gibt es den
Link zur Konfiguration der Sensorquellen.
606
Sensorquelle nicht ver-
fügbar.
Die Sensorquelle oder das CIF-Modul ist nicht richtig konfiguriert. Im Kon-
textmenü gibt es Links zur Konfiguration.
607
Sensorquelle nicht pas-
send konfiguriert.
Die Sensorquelle ist nicht richtig konfiguriert. Im Kontextmenü gibt es den
Link zur Konfiguration der Sensorquelle.
609
Sensorquelle nicht ver-
fügbar.
Die Sensorquelle oder das CIF-Modul ist nicht richtig konfiguriert. Im Kon-
textmenü gibt es Links zur Konfiguration.
610
Sensorquelle nicht pas-
send konfiguriert.
Die Sensorquelle ist nicht richtig konfiguriert. Im Kontextmenü gibt es den
Link zur Konfiguration der Sensorquelle.
611
Gleiche Sensorquelle
nicht möglich.
Die Sensorquellen sind nicht richtig konfiguriert. Im Kontextmenü gibt es den
Link zur Konfiguration der Sensorquellen.
614
Sensorquelle nicht ver-
fügbar.
Die Sensorquelle oder das CIF-Modul ist nicht richtig konfiguriert. Im Kon-
textmenü gibt es Links zur Konfiguration.
615
Sensorquelle nicht pas-
send konfiguriert.
Die Sensorquelle ist nicht richtig konfiguriert. Im Kontextmenü gibt es den
Link zur Konfiguration der Sensorquelle.
618
Sensorquelle nicht ver-
fügbar.
Die Sensorquelle oder das CIF-Modul ist nicht richtig konfiguriert. Im Kon-
textmenü gibt es Links zur Konfiguration.
Ursache
Abhilfe
Sensor 1 an nicht
Quelle konfigurieren.
passende Quelle ge-
Andere Quelle wählen.
bunden. Eingang
nicht passend konfi-
guriert.
Sensorquellen auf
Eine Sensorquelle auf eine
gleiche Quelle konfi-
andere Quelle konfigurie-
guriert.
ren.
Sensorwert 1 an nicht
CIF-Modul stecken.
vorhandenes CIF-
CIF-Modul aktivieren.
Modul gebunden.
Sensor 2 an nicht
Quelle konfigurieren oder
passende Quelle ge-
andere Quelle wählen.
bunden. Eingang
nicht passend konfi-
guriert.
Sensorwert 2 an nicht
CIF-Modul stecken.
vorhandenes CIF-
CIF-Modul aktivieren.
Modul gebunden.
Vorlauftemperatur-
Quelle auf Nutzungstyp
fühler an nicht pas-
„Temperaturfühler" konfi-
sende Quelle gebun-
gurieren oder andere Quel-
den. Eingang nicht
le wählen.
passend konfiguriert.
Sensorquellen für
Eine der Sensorquellen für
Wärmemengenzähler
den Wärmemengenzähler
auf gleicher Quelle
auf eine andere Quelle
konfiguriert.
konfigurieren.
Vorlauftemperatur an
CIF-Modul stecken.
nicht vorhandenes
CIF-Modul aktivieren.
CIF-Modul gebunden.
Rücklauftemperatur-
Quelle auf Nutzungstyp
fühler an nicht pas-
„Temperaturfühler" konfi-
sende Quelle gebun-
gurieren oder andere Quel-
den. Eingang nicht
le wählen.
passend konfiguriert.
Rücklauftemperatur
CIF-Modul stecken.
an nicht vorhandenes
CIF-Modul aktivieren.
CIF-Modul gebunden.
de
125

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Stratos giga2.0-d

Table des Matières