Wilo Stratos GIGA2.0-I Notice De Montage Et De Mise En Service page 73

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Stratos GIGA2.0-I, Wilo-Stratos GIGA2.0-D
Einstellen der Regelungsfunktionen
Beispiel: Systemtyp „Hydraulische Weiche".
Systemtyp
Heizkörper
Fußbodenheizung
Deckenheizung
Lufterhitzer
Betonkernheizung
Hydraulische Weiche
Fig. 54: Systemtyp „Hydraulische Weiche"
Durch Drehen des Bedienknopfs Systemtyp „Hydraulische Weiche" wählen und durch
Drücken bestätigen.
Je nach Systemtyp stehen unterschiedliche Regelungsarten zur Verfügung.
Für den Systemtyp „Hydraulische Weiche" in der Anwendung „Heizen" sind das folgen-
de Regelungsarten:
Regelungsart
‣ Sek.-Vorlauftemperatur T-const.
‣ Rücklauf ∆T
‣ Multi-Flow Adaptation
‣ Volumenstrom Q-const.
Tab. 28: Auswahl Regelungsart für Systemtyp Hydraulische Weiche in Anwendung Hei-
zen
Beispiel: Regelungsart „Multi-Flow Adaptation".
Regelungsart
Sek.-Vorlauftemperat...
Rücklauf-ΔT
Multi-Flow Adaptation
Volumenstrom Q-c
Hydraulische Weiche
Fig. 55: Beispiel Regelungsart „Multi-Flow Adaptation"
Durch Drehen des Bedienknopfs Regelungsart „Multi-Flow Adaptation" wählen und
durch Drücken bestätigen.
Wenn die Auswahl bestätigt ist, wird sie im Menü „Einstellungsassistent" angezeigt.
de
Pumpe versorgt
hydraulische Weiche.
Einstellungshilfe
Zubringerpumpe
ermittelt den
notwendigen
Volumenstrom zur
Versorgung der
hydraulischen Weiche
aus Messwerten der
zugeordneten
Sekundärpumpen.
Einstellungshilfe
73

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Stratos giga2.0-d

Table des Matières