Arthrex Synergy Insufflation FM134 Instructions D'utilisation page 78

Insufflateur pour la laparoscopie
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 141
Allgemeine Information
DE
8
niedrigem Gasfluss auszuführen.
GEFAHR!
Gefüllte CO
-Flasche bereithalten
2
Wird das Gerät über eine Flaschengasversorgung betrieben, halten Sie immer
eine gefüllte CO
-Flasche zum Austausch bereit. Damit vermeiden Sie einen Ope-
2
rationsabbruch wegen fehlenden Insufflationsgases (s. Kapitel 4.3.1 Anschluss
einer Gasflasche).
GEFAHR!
Kontamination
Benutzen Sie niemals das Gerät und/oder das Zubehör bei Anzeichen einer Kon-
tamination. Sichern Sie das Gerät/Zubehör vor einer weiteren Verwendung bis
zur Überprüfung durch einen Servicetechniker.
GEFAHR!
Ermüdungserscheinungen
Sorgen Sie für ausreichende Frischluftzufuhr bei einem hohen CO
der steigende CO
-Gehalt der Luft beim medizinischen Personal zu Ermüdungs-
2
erscheinungen, Konzentrationsschwächen, Bewusstlosigkeit oder sogar zum
Tod führen kann.
GEFAHR!
Die Ablassrate des automatischen Ablasssystems ist begrenzt. Beachten Sie
beim Einsatz von zusätzlichen Insufflationsquellen ständig den Istdruck.
GEFAHR!
Kontaminierter Filter
Wechseln Sie intraoperativ einen kontaminierten Filter komplett mit Schlauch
aus, um einen ungehinderten Gasfluss zu gewährleisten.
GEFAHR!
Anschluss des Schlauches
Das Gerät darf nur mit einem dafür vorgesehenen Schlauchset verwendet wer-
den. Der Schlauchausgang darf nur an Instrumente angeschlossen werden, die
für die intraabdominale CO
-Insufflation bestimmt sind.
2
GEFAHR!
Elektronische Regelung des Gerätes
Der Hahn an der Trokarhülse darf nicht intraoperativ geschlossen werden. Die
elektronische Steuerung des Gerätes regelt den gewünschten Istdruck.
GEFAHR!
Medizinisch reines CO
2
Achten Sie darauf, dass Sie ausschließlich mit medizinisch reinem CO
Verwenden Sie nicht andere Gase (z. B. Helium, N
Hochdruckgase, Gas-Flüssigkeit-Gemische oder verschmutzte Gase.
-Verbrauch, da
2
arbeiten.
2
O, Argon), Gasmischungen,
2

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières