Hebel Zum An- Und Abbau Des Anbaugerätes - Eurosystems P130 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

und Abbau des Anbaugerätes").
GEFAHR!
Niemals den Bedienhebel für Zapfwelle
(PTO) [22] betätigen, wenn kein Anbau-
gerät montiert ist.
INFO!
Um den Bedienhebel für Zapfwelle
(PTO) [22] eingelegt zu halten, muss
die Totmannschaltung [24] gedrückt
werden. Wird der Hebel [24] nicht ge-
drückt, ist es unmöglich, den Bedien-
hebel für Zapfwelle (PTO) [22] während
der Nutzung umzulgen.
INFO!
Die Anweisungen zur Einstellung, auf-
geführt im Abschnitt „Einstellung des
Bedienhebels für Zapfwelle (PTO)"
müssen für eine korrekte Funktionswei-
se der Kupplung strengstens beachtet
werden.
Aktivierung:
1. Die Totmannschaltung [24] betäti-
gen
[ fig. 11a ]
;
2. Dann den Entriegelungshebel [23]
betätigen
[ fig. 11b und 11c ]
3. 3. Den Hebel [22] von der neut-
ralen Position
Einschaltbereitschaft stellen
in
[ fig. 11d]
dargestellt;
DE-22
;
in die Position der
, wie
4. An diesem Punkt muss der Entriege-
lungshebel [23] losgelassen werden.
Zur Entriegelung des Bedienhebels für
Zapfwelle (PTO) die Totmannschaltung
[24] loslassen oder den Entriegelungshe-
bel [23] betätigen.
5.1.6. HEBEL ZUM AN- UND ABBAU DES
ANBAUGERÄTES
Allgemeine Hinweise zum An- und Abbau
der Anbaugeräte:
ACHTUNG!
Den Hebel zum Abbau des Anbaugerä-
tes [26]
[ fig.B ]
nicht betätigen, wenn
die Zapfwelle in Betrieb ist. Es besteht
eine hohe Gefahr, das Antriebssystem
zu beschädigen.
GEFAHR!
Vor der Betätigung des Hebels zum
Abbau des Anbaugerätes [26] muss si-
chergestellt werden, dass die Maschine
auf einer ebenen Fläche in stabiler Po-
sition geparkt ist.
GEFAHR!
An- und Abbau der Anbaugeräte dürfen
nur bei abgeschaltetem Motor durchge-
führt werden.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières