Montage Des Schneeauswurfkanals (Abb. 5) - Eurosystems M250 EVO Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour M250 EVO:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

drücken, so dass die Aussparungen (B) in die vorderen Schrauben (7) einrasten.
Die Schrauben (7) anziehen und so die Riemenabdeckhaube (1) befestigen.
DEMONTAGE:
Die
oben
genannten
Arbeitsschritte
unter
Einhaltung
der
Sicherheitsvorschriften
(mit
abgestelltem
Motor
und
abgezogenem
Zündkerzenstecker) in umgekehrter Reihenfolge wiederholen.

MONTAGE DES SCHNEEAUSWURFKANALS (Abb. 5):

Die untere mit dem Ring versehene Öffnung des Schneeauswurfkanals (8) auf
die entsprechende Öffnung (9) am Gehäuse der Schneefräse aufsetzen. Die
Gleitschienen (10) und (11) unter dem Schneeauswurfkanal positionieren und
darauf achten, dass die Gleitschiene (10) auf der Gleitschiene (11) aufliegt. Die
Schrauben (12) von oben einführen und mit den Muttern (13) von unten befestigen.
Die Muttern anziehen. Den Vorgang mit den anderen beiden Gleitschienenpaaren
wiederholen.
MONTAGE DER VERSTELLSPINDEL FÜR DEN AUSWURFKANAL (Abb. 6):
Die Verstellspindel (14) in die Aufnahme (15) neben dem Schneeauswurfkanal
einführen und die Spindel mit dem Splint (16) wie in Abbildung 6 beschrieben,
sichern.
Die Handkurbel (17) der Verstellspindel durch den Halter (19) führen und in die
Aufnahmebuchse der Verstellspindel (14) einführen. Mit dem Federstecker (18)
sichern.
Den Halter (19) am Führungsholm der Grundmaschine so befestigen, dass
er bei der Ausführung der Arbeiten weder für den Benutzer noch für Dritte eine
Behinderung und oder Gefährdung darstellt.
ARBEITSEINSTELLUNGEN:
Abb. 6) Die Arbeitshöhe der Schneefräse kann verstellt werden. Die beiden
Gleitkufen (20) aus dem Zubehörbeutel nehmen und mit dem zugehörigen
Befestigungsmaterial ((21) – Flachrundkopfschrauben, Unterlegscheiben und
Stoppmuttern – je 4) wie in Abb. 6 A dargestellt in der gewünschten Höhe befestigen.
Abb. 5 und 6) Durch Drehen der Handkurbel der Verstellspindel kann die
Auswurfrichtung verändert werden. Sicherstellen dass sich keine Personen oder
Tiere im Auswurfbereich aufhalten, der abhängig von den Schneeverhältnissen 8
- 12 m betragen kann.
BETRIEBSANWEISUNGEN: Vergewissern Sie sich vor Inbetriebnahme der
Maschine, dass Sie alle in dieser Betriebsanweisung beschriebenen Arbeitsschritte
zur Montage sorgfältig und vollständig ausgeführt haben. Vor Beginn der Arbeiten
alle Warnhinweise sorgfältig durchlesen und sicherstellen, dass sich keine
Personen oder Tiere im Arbeitsbereich befinden.
Abb. 7) Den Motor starten und den Gashebel auf Vollgas stellen. Den
Sicherungsbügel (A) nach oben klappen und halten. Den Anbaugeräte-
Kupplungshebel (B) langsam nach unten drücken. Auf diese Weise erreicht das

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières