3M MDA2CAM96 Mode D'emploi page 31

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
Vorbereitung des 3M™ Molekulare Detektion – Geräts
1.
Starten Sie die 3M™ Molekulare Detektion – Software und loggen Sie sich ein. Setzen Sie sich mit dem Ihrem
3M Food Safety Verkaufsvertreter in Verbindung, um sicherzustellen, dass Sie über die aktuellste Softwareversion
verfügen.
2. Schalten Sie das 3M Molekulare Detektion – Gerät ein.
3. Erstellen oder bearbeiten Sie für jede Probe einen Testdurchlauf. Weitere Details entnehmen Sie bitte dem
Benutzerhandbuch zum 3M Molekularen Detektionssystem.
HINWEIS: Das 3M Molekulare Detektion – Gerät muss bereit sein, bevor die 3M Molekulare Detektion – Beladehilfe mit
den Reaktionsgefäßen eingesetzt werden kann. Dieses Erwärmungsverfahren nimmt etwa 20 Minuten in Anspruch und
wird durch eine ORANGEFARBENE Leuchte auf der Statusleiste des Geräts angezeigt. Sobald das Gerät einsatzbereit ist,
wechselt die Leuchte der Statusleiste auf GRÜN.
Lyse
Entfernen Sie die Unterseite des 3M Lyselösungs-Trägers mit einem Schraubendreher, bevor Sie ihn im 3M Molekulare
Detektion – Heizblockeinsatz platzieren.
1.
Lassen Sie die 3M Lyselösung im Gefäß über Nacht (16–18 Stunden) bei Raumtemperatur (20–25 °C) aufwärmen.
Um die 3M Lyselösungsgefäße auf Raumtemperatur zu erwärmen, können Sie sie für mindestens 2 Stunden auf
die Laborbank stellen, für 1 Stunde bei 37 ± 1 °C inkubieren oder sie für 30 Sekunden bei 100 °C in ein Trocken-
Doppelblock-Heizgerät setzen.
2. Mischen Sie die mit Kappen verschlossenen Gefäße. Fahren Sie innerhalb von 4 Stunden nach dem Mischen mit dem
nächsten Schritt fort.
3. Nehmen Sie die angereicherte Probe aus dem Inkubator.
3.1.1 Massieren Sie den Boden des Anreicherungsbeutels vorsichtig, bevor Sie die Probe in das 3M-Lyselösungs-
Gefäß übertragen.
3.1.2 Für erneute Tests oder Bestätigungsschritte können weitere Proben erforderlich sein. Rollen Sie nach
der Probenahme den Beutel ab, um Luft und Raum zu minimieren und, und um die Anreicherung vor Luft
zu schützen. Falls eine Bestätigung der mutmaßlichen Ergebnisse erforderlich ist, fahren Sie mit den
Bestätigungsschritten fort, sobald die mutmaßlichen Ergebnisse vorliegen.
4. Für jede Probe (steriles Anreicherungsmedium) und die Negativkontrolle (NC) wird jeweils ein Gefäß mit
3M Lyselösung benötigt.
4.1 Die 3M Lyselösung-Gefäßstreifen können auf die gewünschte Anzahl an Gefäßen zurechtgeschnitten
werden. Wählen Sie die erforderliche Anzahl Gefäße oder Streifen mit 8 Gefäßen aus. Setzen Sie die
3M Lyselösungsgefäße in einen leeren Gefäßträger.
4.2 Um eine Kreuzkontamination zu vermeiden, öffnen Sie jeweils nur einen 3M Lyselösungs-Gefäßstreifen und
verwenden Sie bei jeder einzelnen Übertragung eine neue Pipette.
4.3 Übertragen Sie die angereicherte Probe wie unten beschrieben auf die 3M Lyselösungsgefäße:
Übertragen Sie zuerst die angereicherten Proben jeweils einzeln in ein 3M Lyselösungsgefäß. Übertragen Sie die
NC zuletzt.
4.4 Öffnen Sie jeden 3M Streifen mit Lyselösungsgefäßen einzeln mit dem 3M™ Molekulare Detektion – Cap/Decap-
Werkzeug – Lyse.
4.5 Entsorgen Sie die Kappen der 3M Lyselösungsgefäße. Wenn noch Lysat für weitere Tests übrigbleibt, bewahren Sie
die Kappen in einem sauberen Container auf, um sie nach der Lyse wieder aufzusetzen.
4.5.1 Informationen zur Verarbeitung von nicht verwendetem Lysat finden Sie in Anhang A.
4.6 Übertragen Sie 20 µl Probe in eine 3M-Lyselösung.
30
DE
(Deutsch)

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières