3M MDA2CAM96 Mode D'emploi page 25

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
Die Negativkontrolle (NC) (nicht im Set enthalten) ist ein steriles Anreicherungsmedium, z. B. 3M Campylobacter
Anreicherungsbouillon. Als Negativkontrolle kein Wasser verwenden.
Eine Kurzanleitung finden Sie unter www.3M.com/foodsafety
Sicherheit
Der Anwender sollte sämtliche in der Gebrauchsanleitung des 3M Molekularen Detektionssystems und des 3M
Molekularen Detektions Assays 2 – Campylobacter aufgeführten Sicherheitshinweise gelesen und verstanden haben.
Bewahren Sie diese Sicherheitshinweise auf, um später auf sie zurückgreifen zu können.
WARNUNG: Bezeichnet eine Gefahrensituation, die – wenn sie nicht vermieden wird – zum Tode oder zu schweren
Verletzungen und/oder Sachschäden führen kann.
HINWEIS: Bezeichnet eine potenzielle Gefahrensituation, die – wenn sie nicht vermieden wird – zu Sachschäden
führen kann.
Den 3M Molekularen Detektions Assay 2 – Campylobacter nicht zur Diagnose von Erkrankungen bei Menschen oder
Tieren einsetzen.
Der Anwender muss sein Personal in den entsprechenden Testmethoden unterweisen: z. B. laut den Grundsätzen der
guten Laborpraxis
, ISO/IEC 17025
(3)
Maßnahmen zur Reduzierung der mit einem falsch negativen Ergebnis verbundenen Risiken, die zur Freigabe eines
kontaminierten Produkts führen können:
Befolgen Sie das Protokoll und führen Sie die Tests genau wie in der Gebrauchsanweisung angegeben durch.
Lagern Sie den 3M Molekularen Detektions Assay 2 – Campylobacter wie auf der Packung und in den
Gebrauchsanweisungen beschrieben.
Verwenden Sie den 3M Molekularen Detektions Assay 2 – Campylobacter stets vor Ablauf des Verfalldatums.
Bereiten Sie die 3M™ Campylobacter Anreicherungsbouillon gemäß der Gebrauchsanweisung vor.
Die 3M Campylobacter Anreicherungsbouillon nicht autoklavieren.
Verwenden Sie den 3M Molekularen Detektions Assay 2 – Campylobacter mit Lebensmittel- und Umweltproben, die
intern oder durch Dritte validiert wurden.
Verwenden Sie den 3M Molekularen Detektions Assay 2 – Campylobacter nur mit Oberflächen, Desinfektionsmitteln,
Protokollen und Bakterienstämmen, die intern oder durch Dritte validiert wurden.
Wenn Sie eine Umgebungsprobe haben, die einen Neutralisationspuffer mit einem Acrylsulfonat-Komplex enthält,
dann müssen Sie vor dem Testen der Probe eine 1:2 Verdünnung (1 Teil Probe in 1 Teil steriler Anreicherungsbouillon)
vornehmen. Ebenso können Sie 10 µl Anreicherungsmedium mit Neutralisationspuffer in die 3M Lyselösungsgefäße
übertragen. 3M™ Produkte zur Probenhandhabung, die Neutralisationspuffer mit Acrylsulfonat-Komplex enthalten:
BPPFV10NB, RS96010NB, RS9604NB, SSL10NB, SSL10NB2G, HS10NB, HS10NB2G und HS2410NB2G.
Zur Verminderung der Risiken, die mit der Exposition gegenüber Chemikalien und biogefährlichen Stoffen
verbunden sind:
Führen Sie die Testverfahren mit Pathogenen in einem entsprechend ausgerüsteten Labor und unter der Aufsicht von
geschultem Fachpersonal durch. Inkubierte Anreicherungsmedien und Arbeitsgeräte oder Oberflächen, die in Kontakt
mit inkubierten Anreicherungsmedien gekommen sind, können so stark mit Krankheitserregern belastet sein, dass ein
Risiko für die menschliche Gesundheit besteht.
Befolgen Sie stets die üblichen Labor-Sicherheitsmaßnahmen und tragen Sie bei der Handhabung von Reagenzien und
kontaminierten Proben angemessene Schutzkleidung und geeigneten Augenschutz.
Vermeiden Sie nach der Amplifikation den Kontakt mit dem Anreicherungsmedium und den Reagenzgefäßen.
Die angereicherten Proben sind gemäß lokaler/regionaler/landesweiter/regulatorischer Standards zu entsorgen.
Proben, die während der Lyse nicht ordnungsgemäß wärmebehandelt wurden, stellen möglicherweise ein biologisches
Risiko dar und sollten NICHT in das 3M Molekulare Detektion – Gerät eingesetzt werden.
Zur Verminderung von Kreuzkontaminationsrisiken bei der Vorbereitung des Tests:
Tragen Sie stets Handschuhe (sowohl zum Schutz des Anwenders als auch, um ein Einbringen von Nukleasen
zu vermeiden).
W WARNUNG
oder ISO 7218
.
(4)
(5)
24
DE
(Deutsch)

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières