Abmessungen Und Erforderliche Abstände Zur Durchführung Von Wartungsarbeiten; Inspektion, Handhabung Und Auspacken Der Einheit - Rotex RKHBH008BB3V3 Manuel D'installation

Masquer les pouces Voir aussi pour RKHBH008BB3V3:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 155
Während des normalen Betriebs der Hydrobox ist ein Geräusch
zu hören, das als störend empfunden werden könnte. Das
Geräusch entsteht beim Betrieb der Wasserpumpe und/oder bei
Aktivierung des Kontaktgebers. Darum sollte die Hydrobox am
besten fest an der Wand angebracht werden und nicht innerhalb
oder in der Nähe einer Umgebung, in der es still sein soll (z.B.
Schlafzimmer).
Das Gerät nicht an einem Platz installieren, an denen es großer
Feuchtigkeit ausgesetzt ist (z.B. Badezimmer).
Die Einheit nicht in einem Raum installieren, der auch als
Arbeitsplatz oder Werkstatt benutzt wird.
Finden in der Nähe der Einheit Bauarbeiten statt (z.B.
Schleifarbeiten), bei denen viel Staub entsteht, muss das Gerät
abgedeckt werden.
Treffen Sie Vorkehrungen, damit bei einer Leckage am
Installationsort und der Umgebung keine Schäden durch das
austretende Wasser entstehen können.
Oben auf dem Gerät keine Utensilien oder Gegenstände ablegen.
Das Stromversorgungskabel so verlegen, dass es mindestens
1 Meter Abstand hat von Fernseh- oder Radiogeräten, damit der
Empfang dieser Geräte nicht durch Interferenzen gestört
werden kann.
(Abhängig von den jeweiligen Radiowellen ist ein Abstand von
1 Meter möglicherweise nicht ausreichend.)
Die Anlage nicht an Plätzen bzw. Orten wie die folgenden
installieren:
■ Räume mit verdampfendem Mineralöl, Ölspray oder Dämpfen.
Kunststoffteile könnten beschädigt werden, was zu deren
Unbrauchbarkeit oder zu Leckagen im Wasserkreislauf
führen kann.
■ Plätze
mit
austretenden
Schwefelsäuregas.
Das Korrodieren von Kupferleitungen und Lötstellen kann zu
Leckagen im Kältemittelkreislauf führen.
■ Plätze mit Geräten oder Maschinen, die elektromagnetische
Wellen abstrahlen.
Elektromagnetische Wellen können das Steuerungssystem
stören, was Funktionsstörungen der Anlage zur Folge
haben kann.
■ Räume, in denen die Luft einen hohen Salzgehalt aufweist.
■ Umgebungen, in denen im Stromversorgungsnetz starke
Spannungsschwankungen auftreten (z.B. in Fabriken).
■ In Fahrzeugen oder auf Schiffen.
■ Räume, wo Säure- oder Ammoniakdämpfe vorhanden sind.
INFORMATION
Gibt es bei der Anlage einen Brauchwassertank (optional),
dann
finden
Sie
Installationsanleitung zum Brauchwassertank.
6.2. Abmessungen und erforderliche Abstände zur
Durchführung von Wartungsarbeiten
Maßeinheit: mm
Abmessungen der Einheit siehe Abbildung 3.
1 Flexibler Ablaufschlauch
2 Anschluss für Wasserauslass
3 Anschluss für Wassereinlass
4 Anschluss für flüssiges Kältemittel
5 Anschluss für gasförmiges Kältemittel
FBSP Female British Standard Pipe (Innengewinde, Britischer
Standard)
MBSP Male British Standard Pipe (Außengewinde Britischer
Standard)
Erforderliche Abstände zur Durchführung von Wartungsarbeiten
siehe Abbildung 2.
RKHBH/X008BB
Inneneinheit für Luft-Wasser-Wärmepumpensystem
4PW62574-1 – 10.2010
ätzenden
Gasen
wie
Informationen
darüber
in
6.3. Inspektion, Handhabung und Auspacken
der Einheit
Die Inneneinheit ist in einem Karton verpackt, befestigt durch
Sicherungsbänder auf einer Holzpalette.
Die Einheit muss bei Anlieferung auf Vollständigkeit und
Beschädigungen überprüft werden. Bei Beschädigungen teilen
Sie das unverzüglich der Spedition mit.
Prüfen Sie, ob alle Zubehörteile der Inneneinheit (siehe
"4. Zubehör" auf Seite 9) enthalten sind.
Bringen Sie die Einheit in der Originalverpackung so nahe wie
möglich
an
den
Beschädigung während des Transports zu vermeiden.
Die Inneneinheit wiegt ungefähr 46 kg. Das Anheben sollte
durch zwei Personen erfolgen, die die Einheit an den dafür
vorgesehenen vier Hebegriffen fassen.
VORSICHT
Das Gerät nicht am Schaltkasten oder an den Rohren
fassen, um es anzuheben! Das Gerät hat zwei
Hebegriffe, die zum Anheben des Gerätes sind.
Verpackungsmaterial muss sicher entsorgt werden.
Verpackungsmaterial wie Nägel und andere spitze
Teile aus Metall oder Holz können zu Stichwunden
und zu anderen Verletzungen führen.
WARNUNG
Verpackungsmaterial aus Plastik wie Plastikbeutel usw.
sicher entfernen und entsorgen, damit Kinder nicht damit
spielen können. Wenn Kinder damit spielen, könnten sie
z.B.
unsachgemäß damit umgehen, so dass eventuell auch
Erstickungsgefahr eintreten kann.
der
endgültigen
Aufstellungsort,
Installationsanleitung
um
eine
13

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières