Detaillierte Beschreibung - Rotex RKHBH008BB3V3 Manuel D'installation

Masquer les pouces Voir aussi pour RKHBH008BB3V3:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 155

Detaillierte Beschreibung

[0] Zugriffserlaubnisstufe
Bestimmte Tasten der Benutzerschnittstelle können gesperrt werden,
damit kein Unbefugter unerwünschte Bedienschritte durchführen kann.
Es gibt drei Stufen der Zugriffserlaubnis (siehe die nachfolgende
Tabelle). Sie schalten um zwischen Stufe 1 und Stufe 2/3, indem Sie
gleichzeitig die Tasten pfi und pfj gedrückt halten
und dann sofort gleichzeitig die Tasten s und ba drücken, so dass
alle 4 Tasten zusammen mindestens 5 Sekunden lang gedrückt sind
(im Normalbetrieb). Beachten Sie, dass keine quittierende Anzeige
erfolgt.
Bei
Auswahl
von
Zugriffserlaubnisstufe – entweder Stufe 2 oder Stufe 3 – durch die
bauseitige Einstellung [0-00] bestimmt.
Taste
Taste
s
geräuscharmer
betriebsbereit
Betrieb
Taste für
ba
wetterabhängigen
betriebsbereit
Sollwert
Taste zum
Aktivieren/
pr
betriebsbereit betriebsbereit
Deaktivieren
des Timers
<
Programmiertaste
betriebsbereit
pfi
Tasten für
betriebsbereit
pfj
Zeiteinstellung
Taste für Inspektion/
z
betriebsbereit
Testbetrieb
RKHBH/X008BB
Inneneinheit für Luft-Wasser-Wärmepumpensystem
4PW62574-1 – 10.2010
Stufe
2/3
wird
die
aktuelle
Zugriffserlaubnisstufe
1
2
3
[1] Wetterabhängiger Sollwert
Die bauseitigen wetterabhängigen Sollwerteinstellungen legen fest, wie
die Einheit arbeitet, wenn bestimmte Wetterbedingungen herrschen.
Wenn der wetterabhängige Betrieb aktiv ist, wird die Wassertemperatur
automatisch abhängig von der Außentemperatur reguliert: Bei
niedrigen Außentemperaturen wird das Wasser umso wärmer gemacht
und umgekehrt. Während des wetterabhängigen Betriebs kann der
Benutzer die Solltemperatur des Wassers um maximal 5°C nach oben
oder unten verstellen. Weitere Einzelheiten über den wetterabhängigen
Betrieb entnehmen Sie der Betriebsanleitung.
Bauseitige Einstellungen für Heizbetrieb
■ [1-00] Niedrige Umgebungstemperatur (Lo_A): Niedrige
Außentemperatur.
■ [1-01] Hohe Umgebungstemperatur (Hi_A): Hohe Außen-
temperatur.
■ [1-02] Sollwert bei niedriger Umgebungstemperatur (Lo_Ti):
Vorlauftemperatur-Sollwert, wenn die Außentemperatur dem
Wert für niedrige Umgebungstemperatur (Lo_A) entspricht
oder darunter liegt.
Beachten Sie, dass der Wert Lo_Ti höher sein sollte als
Hi_Ti, da bei niedrigen Außentemperaturen (d.h. Lo_A)
wärmeres Wasser erforderlich ist.
■ [1-03] Sollwert bei hoher Umgebungstemperatur (Hi_Ti):
Vorlauftemperatur-Sollwert, wenn die Außentemperatur dem
Wert für hohe Umgebungstemperatur (Hi_A) entspricht oder
darüber liegt.
Beachten Sie, dass der Wert Hi_Ti niedriger sein muss als
Lo_Ti, da bei wärmeren Außentemperaturen (d.h. Hi_A)
weniger warmes Wasser ausreicht.
Bauseitige Einstellungen für Kühlbetrieb
■ [1-05] Wetterabhängig für Kühlfunktion aktivieren (1)/
deaktivieren (0).
■ [1-06] Niedrige Umgebungstemperatur (Lo2_A): niedrige
Außentemperatur.
■ [1-07] Hohe Umgebungstemperatur (Hi2_A): hohe Außen-
temperatur.
■ [1-08] Sollwert bei niedriger Umgebungstemperatur (Lo2_Ti):
Vorlauftemperatur-Sollwert, wenn die Außentemperatur dem
Wert für niedrige Umgebungstemperatur (Lo2_A) entspricht
oder darunter liegt.
Beachten Sie, dass der Wert Lo2_Ti höher sein sollte als
Hi2_Ti, da bei niedrigen Außentemperaturen (d.h. Lo2_A)
weniger kaltes Wasser ausreichend ist.
■ [1-09] Sollwert bei hoher Umgebungstemperatur (Hi2_Ti):
Vorlauftemperatur-Sollwert, wenn die Außentemperatur dem
Wert für hohe Umgebungstemperatur (Hi2_A) entspricht
oder darüber liegt.
Beachten Sie, dass der Wert Hi2_Ti niedriger sein sollte als
Lo2_Ti, da bei wärmeren Außentemperaturen (d.h. Hi2_A)
kälteres Wasser erforderlich ist.
T t
Lo_Ti
Lo2_Ti
Hi_Ti
Hi2_Ti
Lo_A
Lo2_A
T
Zieltemperatur des Wassers
t
T
Umgebungstemperatur (außen)
A
Shift value Verstellwert
+ 05
00
Shift value
– 05
Hi_A
T A
Hi2_A
Installationsanleitung
27

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières