Inbetriebnahme Und Bedienung; Voreinstellungen Vornehmen; Baudrate Einstellen; Adresse Am Buskoppler Einstellen - Aventics INTERBUS S Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 105
30
AVENTICS | INTERBUS S | R412005743–BDL–001–AD

Inbetriebnahme und Bedienung

A
B
7
Inbetriebnahme und Bedienung
7.1

Voreinstellungen vornehmen

Folgende Voreinstellungen müssen Sie durchführen:

Baudrate einstellen

W

Adresse am Buskoppler einstellen

W

Diagnosemeldungen einstellen

W
Ventilversorgung zuordnen
W
Alle diese Einstellungen erfolgen über die Schalter unter den
beiden PG-Verschraubungen A und B.
Gehen Sie bei allen Voreinstellungen wie folgt vor:
1. Drehen Sie die entsprechenden PG-Verschraubungen ab.
2. Nehmen Sie die entsprechende Einstellung wie nachfolgend
beschrieben vor.
3. Drehen Sie die PG-Verschraubungen wieder ein. Achten Sie
hierbei auf den korrekten Sitz der Dichtungsringe.
7.1.1
Baudrate einstellen
Der Buskoppler wird mit der Standard-Baudrate von 500 kBaud
betrieben. Es ist keine Einstellung notwendig.
7.1.2
Adresse am Buskoppler einstellen
Die Adressierung des Buskopplers geschieht automatisch beim
Initialisieren des INTERBUS-S-Masters. Der Master vergibt die
Adresse in der Reihenfolge der Anordnung am Bus.
7.1.3
Diagnosemeldungen einstellen
Der Mode-Schalter S3 für die Einstellung der Diagnose-
meldungen befindet sich unter der PG-Schraubkappe A.
Bei der Auslieferung befinden sich alle Schalter in der
OFF-Position.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières