Hach SC200 Manuel D'utilisation De Base page 32

Masquer les pouces Voir aussi pour SC200:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 82
3.2.3 Gerätescans
Nach dem Einschalten führt der Controller – außer in den beiden nachfolgend beschriebenen
Sonderfällen – automatisch und ohne Zutun des Benutzers einen Gerätescan durch. Sonderfall 1:
Erstmalige Inbetriebnahme des Geräts vor der ersten Verwendung. Sonderfall 2: Wiedereinschalten
des Controllers, nachdem zuvor die Konfigurationseinstellungen auf ihre Standardwerte
zurückgesetzt wurden. In diesen beiden Fällen werden zunächst die Bildschirme zur Wahl der
Sprache und zum Einstellen des Datums und der Uhrzeit angezeigt. Nachdem die Sprachwahl und
die Datums- und Uhrzeiteinstellung akzeptiert wurden, führt der Controller einen Gerätescan durch.
Siehe
Anschließen eines digitalen sc-Sensors
Geräten, wenn der Controller bereits eingeschaltet ist.
3.2.4 Controller-Gehäuse
Der Controller verfügt über ein NEMA 4X-/IP66-geschütztes Gehäuse sowie eine
korrosionsbeständige Behandlung, die beständig ist gegen Umgebungsfaktoren wie Salzsprühnebel
und Schwefelwasserstoff. Bei der Verwendung im Freien wird ein Schutz vor umweltbedingten
Beschädigungen nachdrücklich empfohlen.
Hinweis: Geräte mit einer Zertifizierung von Underwriters Laboratories (UL) eignen sich nur zur Verwendung in
geschlossenen Räumen und verfügen nicht über die Schutzart NEMA 4X/IP66.
3.2.5 Montageoptionen für den Controller
Der Controller kann auf einer Schalttafel, an einer Wand oder an einem vertikalen oder horizontalen
Rohrprofil montiert werden. Zur Dämpfung von Vibrationen kann die im Lieferumfang enthaltene
Dichtung aus Neopren verwendet werden. Die Dichtung dient gleichzeitig als Schablone für den
Schalttafeleinbau, bevor die innere Dichtungskomponente herausgelöst wurde.
Kapitel 4 Installation
4.1 Montagekomponenten und Abmessungen
Verletzungsgefahr. Nur qualifiziertes Personal sollte die in diesem Kapitel der Bedienungsanleitung
beschriebenen Aufgaben durchführen.
Der Controller kann auf Oberflächen, an Schalttafeln oder an Rohren (horizontal oder vertikal)
montiert werden. Informationen über Montageoptionen und entsprechende Anleitungen finden Sie in
Abbildung
2,
Abbildung 3
Abbildung 6
auf Seite 37.
Bei der Montage auf einem horizontalen Rohrprofil müssen die Montagefüße
vertikaler Stellung an der Klammer angebracht werden.
Bei der Montage auf einem horizontalen oder vertikalen Rohrprofil montieren Sie die Klammer
gemäß
Abbildung 5
auf Seite 36.
32 Deutsch
auf Seite 46 für Anweisungen zum Scannen nach
V O R S I C H T
auf Seite 34,
Abbildung 4
auf Seite 35,
Abbildung 5
auf Seite 36 und
(Abbildung
2) in

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières