Dürkopp Adler 271-140331 Instructions D'emploi page 64

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 218
Positionen 1 und 2 einstellen
Voraussetzung:
Die Referenzposition ist eingestellt. (siehe Kapitel 7.1.5 "Referenzposition einstellen")
Hinweis!
Durch die Presetwerte der Positionen ist eine Einstellung der Positionen normalerweise
überflüssig. Die Presetwerte (siehe Parameterblatt im Beipack) entsprechen der Anzahl
der Inkremente nach der Referenzposition (in richtiger Drehrichtung). Eine Umdrehung
der Motorwelle ist gleich eine Umdrehung des Handrades und entspricht 512 Inkremen-
ten.
Die Positionen sind:
P1E = Handrad in Stellung "F" = Position 1.
P2E = Handrad in Stellung "C" = Position 2.
P1A = ca. 100 Inkremente nach P1E (wichtig für interne Funktionen der Steuerung).
P2A = ca. 100 Inkremente nach P2E (wichtig für interne Funktionen der Steuerung).
Falls die Positionen neu einzustellen sind, verfährt man folgendermaßen:
Nach Eingabe der Code Nummer für die "Technikerebene" (siehe Kapitel 7.1.4)
Taste "E" drücken. Der erste Parameter in der Technikerebene 1.0.0. wird ange-
zeigt.
Mit den Tasten "+", "-" und ">>" den Parameter "1.7.1." eingeben.
Taste "E" drücken. Anzeige im Display = "Sr2".
Taste ">>" drücken. Anzeige im Display = "P1E".
Handrad in richtiger Richtung drehen bis die Anzeige im Display von "P1E" in die
Anzeige der Inkremente wechselt. Handrad in Stellung "F" drehen = Position 1E.
Taste "E" drücken. Anzeige im Display = "P2E".
Handrad in richtiger Richtung drehen bis die Anzeige im Display von "P2E" in die
Anzeige der Inkremente wechselt. Handrad in Stellung "C" drehen = Position 2E.
Taste "E" drücken. Anzeige im Display = "P1A".
Handrad in richtiger Richtung drehen bis die Anzeige im Display von "P1A" in die
Anzeige der Inkremente wechselt. Handrad ca. 100 Inkremente weiter drehen als
die Position "P1E" = Position "P1A".
Taste "E" drücken. Anzeige im Display = "P2A".
Handrad in richtiger Richtung drehen bis die Anzeige im Display von "P2A" in die
Anzeige der Inkremente wechselt. Handrad ca. 100 Inkremente weiter drehen als
die Position "P2E" = Position "P2A".
Taste "P" zwei mal drücken. Die Einstellung der Positionen ist abgeschlossen, die
Programmierebene wird verlassen.
Positionen kontrollieren siehe Kapitel 6.8.
Hinweis!
Wenn sich bei der Kontrolle der Positionen zeigen sollte, daß z.B. die Positionen 1 und
2 gegenüber der Einstellung um ca. den gleichen Betrag "überfahren" werden, so kann
man die Referenzposition um diesen Betrag vorverlegen.
30

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières