Was Sie Bei Der Projektierung Eines Positioniersystems Beachten Sollten - Aventics R412004397 Mode D'emploi

Régulateur de position
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 79
AVENTICS | Positionierregler | R412004397–BDL–001–AC
4.4
Was Sie bei der Projektierung eines
Positioniersystems beachten sollten
Die maximale Last eines Positioniersystems ist kleiner als die
Last eines Standard-Zylinders derselben Größe. Am Kolben
eines Standard-Zylinders liegt in der Endlage der volle
Differenzdruck an, wahrend beim Positionierzylinder lediglich
eine Druckdifferenz ansteht, die ausreicht, die Kräfte in Waage
zu halten.
Vermeiden Sie eine zu hohe Last, da dies zu einer
ungünstigen Beeinflussung des Regelverhaltens führt.
Die Steifigkeit eines Positioniersystems ist von den
geometrischen Verhältnissen Länge/Durchmesser abhängig.
Eine kurze dicke Luftsäule hat eine bessere Eigensteifigkeit.
Verwenden Sie möglichst Zylinder mit kleiner Länge und
großen Durchmesser.
Erreicht der Kolben durch die Begrenzung von Anschlägen nicht
die Position, bzw. das Fenster, in dem das pulsierende Signal
abgeschaltet wird, kommt es zu erhöhtem Verschleiß der
Ventile.
Stellen Sie daher sicher, dass der Sollwert-Bereich kleiner
ist, als der durch externe bzw. interne Anschläge begrenzte
mechanische Kolbenhub.
Kann der Kolben die Position bzw. das Fenster nicht erreichen,
da z. B. der Betriebsdruck abgeschaltet wurde, kommt es zu
erhöhtem Verschleiß der Ventile.
W
Schalten Sie immer auch die Stromversorgung ab,
nachdem Sie den Betriebsdruck abgeschaltet haben.
W
Sehen Sie ggf. einen Druckschalter in der Luftversorgung
des Positionierzylinders vor.
Die Reibcharakteristik des Zylinders und des angetriebenen
Systems beeinflusst die Positioniergüte.
Aufbau und Einsatzbereich
15

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières