HBM PMX Manuel D'emploi page 316

Masquer les pouces Voir aussi pour PMX:
Table des Matières

Publicité

148
Befehle
1
Datenlänge
Daten
Überträgt und schreibt Daten in den Aufnehmerspeicher.
(ASCII-
p2 = Datenlänge: Byte-Anzahl.
Hex-Zei-
"
p3: Daten im ASCII-Hex-Format. z. B.
AB75e2
.
chenkette)
Wenn p2 (Datenlänge) gleich 0 ist und p3 eine leere
„"
Zeichenkette
ist (jedoch angegeben werden muss),
werden die Daten, die in den Aufnehmer geschrieben
werden, aus dem Speicher des Verstärkers übernommen.
"
Dies ist natürlich nur möglich, wenn sie vorher mit
Ted 0
fehlerfrei ausgelesen wurden.
Intern werden nur ganze Seiten mit 32 Byte in den
Aufnehmer geschrieben (1 Prüfsummen-Byte + 31
Datenbytes). Zum Beispiel: Wenn der Benutzer 32
Datenbytes in den Aufnehmer schreiben möchte, werden
zwei Seiten geschrieben. Die zweite Seite enthält das
Prüfsummen-Byte, ein Datenbyte vom Benutzer und 30
Füllbytes (Nullwerte). Die Prüfsumme wird intern
berechnet und hinzugefügt.
Virtuelle Unterkanäle (Kanal 9) unterstützen keine
TEDS-Aufnehmeridentifikation (nicht physisch vorhanden).
Das Schreiben wird ignoriert, und OK wird
zurückgegeben.
100
-
-
Liest und interpretiert TEDS-Daten. Wenn die Daten
beschädigt sind oder die Einstellungen für den Verstärker
"
nicht möglich sind, lautet die Antwort q1 =
0
, aber EST?1
"
liefert den Code 15023:
TEDS ERROR
oder den Code
"
20031:
TEDS WARNING
. Nähere Informationen über
diese Fehler und Warnungen erhalten Sie mit TED?100
und TED?101.
Im Falle von konkurrierenden Vorlagen werden die
Einstellungen der letzten Vorlage akzeptiert. Noch nicht
unterstützt!
A3257−2.0 en/de/fr

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières