HBM PMX Manuel D'emploi page 301

Masquer les pouces Voir aussi pour PMX:
Table des Matières

Publicité

Befehle
CAP
Betrifft alle ausgewählten Kanäle (PCS/SPS)
Syntax:
CAPp1,p2,p3(x)
Parameter:
p1: Punktanzahl (1 oder 2)
p2: Messsignal (Einheit abhängig vom Verstärker), wenn kein
Eingangswert vorhanden ist, wird der aktuelle Messwert
übernommen
p3: Anzeigewert
Wirkung:
Die Eingangskennlinie wird durch 2 Punkte festgelegt. Das
Eingangssignal und der dazugehörige Anzeigewert müssen
für jeden Punkt eingegeben werden. Virtuelle Unterkanäle
(Kanal 9) unterstützen keine Kalibrierungspunkte. Das
Festlegen der Parameter p1, p2 und p3 ist erlaubt, wird
jedoch ignoriert!
Hinweis:
Die Antwort ist abhängig vom Befehl SRB.
CAP?
Eingangskennpunkte (Aufnehmer) aller ausgewählten Kanäle (PCS/SPS)
ausgeben.
Syntax:
CAP?<p1>(x)
Parameter:
p1:
Antwort:
q1,q2,q3(y)
q1:
q2:
q3:
Virtuelle Unterkanäle (Kanal 9) unterstützen keine Kalibrierungspunkte.
Antwort für p1=1: q2=0, q3=0.
Antwort für p1=2: q2=100, q3=100.
A3257−2.0 en/de/fr
Calibration Point
Kennpunkte des Aufnehmers (Eingang) eingeben
Calibration Point Query
Kennpunkte des Aufnehmers (Eingang) ausgeben
Punktanzahl (1 oder 2)
Punktanzahl (1 oder 2)
Messsignal (Einheit abhängig vom Verstärker)
Wert in angezeigten Einheiten
133

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières