HBM PMX Manuel D'emploi page 263

Masquer les pouces Voir aussi pour PMX:
Table des Matières

Publicité

Schneller Einstieg
12 Schnelles Tarieren (fastTare)
Funktion
Eingänge
Ausgänge
Parameter
Default
Ausnahmebehandlung
Das schnelle Tarieren ist eine Alternative zum fest eingebauten Sensor ­
Tarieren (Nullsetzen):
Verfügbarkeit
Offset
(Differenz Eingang­Aus-
gang)
Wirksamkeit
Trigger
* Richtwerte bei Default­Einstellungen
A3257−2.0 en/de/fr
Schnelles Nullsetzen oder Tarieren, gesteuert über digitalen
- Eingang in0, Eingang mit nicht-tariertem Original-Messwert
- Tarierwert (tareValue), Eingang mit Wert, der beim Tarieren
an der Ausgang angelegt wird.
Tarierwert = 0 entspricht Nullsetzen.
- Trigger (pegelgesteuert): bei Pegel = high wird der Aus-
gang auf den Tarierwert gesetzt
- Reset (pegelgesteuert): bei Pegel = high wird das
Nullsetzen/Tarieren rückgängig gemacht. Reset über-
steuert Trigger.
Tarierter Wert out0 = in0 ­ interner Offset
Wenn der Eingang als ungültig markiert ist (Invalid­Bit), dann
wird der Ausgang ebenfalls als ungültig markiert.
Bei ungültigem Eingang ist der Trigger unwirksam.
Der Tarierwert wird nicht auf Gültigkeit geprüft (er ist i.d.R. ein
konstantes Signal, das immer gültig ist)
Sensor­Tarieren
Immer verfügbar in Verstärker­
Einstellungen
Bekannt und vom Benutzer
wählbar
Wirkt direkt am Sensor auf
Original-Messsignal
Feldbus (Laufzeit >= 40 ms*)
oder
digitaler Eingang (< 14ms*)
oder
Benutzeroberfläche
Eingang.
keine
in0: Konstante 0.0
tareValue: Konstante 0.0
Trigger: ungültig
Reset: ungültig
Schnelles Tarieren
Nur als berechneter Kanal
Unbekannt, nicht wählbar
Original-Messsignal wird nicht
Digitaler Eingang (0,17 ms*)
95
beeinflusst

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières