HBM PMX Manuel D'emploi page 311

Masquer les pouces Voir aussi pour PMX:
Table des Matières

Publicité

Befehle
CDT
Zielwert für Nullpunktverschiebung der Eingangskennlinie (für Befehl CDV) für
alle ausgewählten Kanäle (PCS/SPS) eingeben.
Syntax:
CDTp1(x)
Parameter:
p1:
eingestellt werden
Wirkung:
Wert in angezeigten Einheiten, auf den der Verstärker mit
dem Befehl CDV (keine Parameter) eingestellt werden soll.
Werkseinstellung 0.
Hinweis:
Die Antwort ist abhängig vom Befehl SRB.
CDT?
Zielwert für Nullpunktverschiebung der Eingangskennlinie (für Befehl CDV) für
alle ausgewählten Kanäle (PCS/SPS) ausgeben.
Syntax:
CDT?(x)
Parameter:
keine
Antwort:
q1(y): Zielwert, auf den der aktuelle Messwert eingestellt ist
z. B. 0,01,0,0,5,0,502
Virtuelle Unterkanäle (Kanal 9) unterstützen keine
CDV
Nullpunktverschiebung der Eingangskenndaten (Aufnehmer) für alle
ausgewählten Kanäle (PCS/SPS) eingeben.
Syntax:
CDVp1 (x)
Parameter:
p1:
Keine Parameter:
Deshalb wird der aktuelle Messwert benötigt. Wenn der
A3257−2.0 en/de/fr
Calibration Dead Load Target
Zielwert der Nullpunktverschiebung
Zielwert sollte auf den aktuellen Messwert
Calibration Dead Load Target Query
Zielwert der Nullpunktverschiebung ausgeben
Calibration Dead Load Value
Nullpunktverschiebung
Nullpunktwert (Offset) in angezeigten Einheiten
Aktueller Messwert wird auf den mit dem CDT-Befehl
eingegebenen Zielwert eingestellt (Standard: 0,0)
Totlastziele
. q1=0.
"
143

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières