HBM PMX Manuel D'emploi page 180

Masquer les pouces Voir aussi pour PMX:
Table des Matières

Publicité

12
PX878
 Die Ein- Ausgabekarte PX878 verfügt über insgesamt acht digitale Ein-
gänge, acht digitale Ausgänge und fünf analoge Spannungsaus-
gänge. Hierüber kann das PMX gesteuert oder auch mit einer nachge-
schalteten Steuerung (SPS) betrieben werden. Alle realen oder berechne-
ten Messsignale können frei den Ausgängen zugeordnet werden.
PX01EC und PX01PN
 Diese Interfacekarten können optional im PMX bestückt werden und
ermöglichen den Betrieb des PMX in einem Automatisierungssystem über
die Schnittstellenformate EtherCat
Variante einsetzbar.
Anschlusstechnik
Die Aufnehmer werden über Steckklemmen an die Messverstärker ange-
schlossen.
Es stehen standardmäßig Steckklemmen in Push-In-Technologie oder optio-
nal in Schraubtechnik zur Verfügung. Beide Typen können bei Bedarf zum
Schutz gegen Vertauschen mit den beigelegten Kodiersteckern kodiert
werden.
TEDS (Plug&Measure)
Die PMX-Messverstärker unterstützen TEDS (Transducer Electronic Data
Sheet). Mit dem Einschalten des PMX wird automatisch detektiert, ob ein
Sensor mit TEDS angeschlossen ist. Die Daten werden ausgelesen und der
Verstärkerkanal damit parametriert. Dadurch werden Einrichtungszeiten und
Fehlbedienungen effizient minimiert.
Mit dem Austausch des Aufnehmers im eingeschalteten Zustand wird der
neue TEDS ebenfalls selbsttätig erkannt, muss aber manuell aktiviert werden.
PMX Webserver
Passend zu den Messkarten ist ein einfach zu bedienender, speziell auf PMX
abgestimmter Webserver für Konfiguration, Datenaufnahme und Visualisie-
rung im Gerät integriert.
Damit gelangen Sie schnell zum Messergebnis und können die gemessenen
Daten visualisieren, nachträglich anschauen und in die gängigsten Formate
exportieren.
oder ProfiNet. Es ist jeweils nur eine
Produktbeschreibung
A3257−2.0 en/de/fr

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières