Télécharger Imprimer la page

Aventics HF03 LG Série Mode D'emploi page 43

Masquer les pouces Voir aussi pour HF03 LG Série:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 115
AVENTICS | CANopen, CANopen sb | R412009415–BDL–001–AE
Verhalten
nach Power-on
13
Anhang
Angaben zur Busmasterkonfiguration mit CANopen.
13.1
Electronic Data Sheet (EDS)
Das Electronic Data Sheet EDS ist eine von CiA
spezifizierte ASCII-Datei, in der die Objekte/
Leistungsmerkmale eines CANopen-Geräts beschrieben
sind. Für den Buskoppler gibt es diese Datei mit dem
Dateinamen BDC-B-CO_32.EDS/BDC-B-CO_32SB.EDS.
Die EDS-Datei kann vom Internet
(www.aventics.com/mediadirectory) heruntergeladen
werden.
13.2
Betriebsverhalten
Das Verhalten der Busanschaltung ist von den CANopen-
Eigenschaften abhängig.
CAN-Telegramme haben eine maximale Datenkapazität
von 8 Byte. Nach den Vorgaben des CiA DS-301 (Master/
Slave Connection Set) sind pro CAN-Knoten 4 Kanäle zum
Senden von PDOs (Process Data Objects) und 4 Kanäle
zum Empfangen von PDOs definierbar.
Da die Busanschaltungen 4 Byte Ausgänge belegen, ist
ein Empfangs-PDO ausreichend.
Weiterhin steht pro CAN-Knoten je ein SDO-Kanal
(Service Data Object) in Sende- und Empfangsrichtung
zur Verfügung.
13.2.1
Anlaufverhalten
Nach dem Einschalten der Baugruppe (Anlegen der 24-V-
Logikversorgung) werden die Hardwarekomponenten
getestet.
Ist der Startup-Test erfolgreich durchlaufen und die
Busspannung vorhanden, wird anschließend der CAN-
Controller gemäß den Voreinstellungen an den Dreh- und
DIP-Schaltern initialisiert.
43
Anhang

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Hf04 série