CASTELLINI SKEMA 6 CART Instructions De Service page 288

Tablette praticien
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Einschalten/Ausschalten der Optikfaser.
• Das Instrument in Arbeitsstellung bringen.
• Die Optikfaser durch Drücken der Taste
HINWEIS: die Aktivierung der Optikfaser wird auf dem Display
durch die Ikone ( A ) angezeigt. Wenn keine Optikfaser am verwendeten
Handstück vorhanden ist, wird die Ikone (E) auf dem Display angezeigt.
Regulierung der Lichtstärke der Optikfasern.
• Regulieren der Lichtstärke der Optikfaser muss die Taste
tend (mindestens 2 Sekunden lang) gedrückt werden.
• Die Lichtstärkenstufe kann unter Verwendung der Tasten ZUNAHME (+)
und/oder ABNAMHE reguliert werden.
HINWEIS: es lässt sich ein Wert zwischen 1 und 16 einstellen.
Mit den Schnellwahltasten lassen sich automatisch die folgenden Werte
eingeben:
- Taste "MAX": Stufe 16,
- Taste "MED": Stufe 8,
- Taste "MIN":
Stufe 1.
• Um die gewählte Stärke zu bestätigen muss man dieses Untermenü
einfach nur durch Drücken der Multifunktionstaste ESC verlassen.
HINWEIS: nach Ablauf einer Nichtbenutzungszeit der Turbinen von
30 Sekunden (Rheostat-Hebel deaktiviert), schalten sich die Optikfasern
aus.
Kühlwasser zum Instrument.
Das Kühlwasser wird kontinuierlich abgegeben. Wenn jedoch die bistabile
Funktion der Fußpedalsteuerung (siehe Abschnitt 5.2.1.) und die ENDO-
Funktion des Zahnsteinentferners eingeschaltet sind, kann es abgeschaltet
werden.
Die aktive Betriebsweise wird am Display des Bedienpults durch die Ikone
(D ) angezeigt:
• Ikone AUS: Betrieb ohne Kühlwasser.
• Ikone EIN: Betrieb mit Kühlwasser.
Ablösbarer Kabelstrang.
Der Zahnsteinentferner ist mit einem ablösbaren Strang ausgestattet, um
die Reinigungsarbeiten zu erleichtern (siehe Abschnitt 5).
Reinigung und Wartung.
Siehe dazu die entsprechende Gebrauchsanleitung in Anlage an das
Instrument.
ACHTUNG!
• Das Instrument nicht in desinfi zierende oder reinigende Lösungen
eintauchen.
• Der Momentenschlüssel darf nicht sterilisiert werden. Diesen kalt
mit Isopropyl-Alkohol desinfi zieren.
Sterilisierung.
• Einsätze: 135°C (2 Bar) im Autoklav, Mindestdauer: 15 Min.
• Handstück:135°C (2 Bar) im Autoklav, Mindestdauer: 15 Min.
ACHTUNG!
Vor Durchführung der Sterilisierung muss die entsprechende Ge-
brauchsanleitung in Anlage an das Instrument eingesehen werden.
Sicherheitsnorm.
ACHTUNG!
• Um beim Anschluss an der Platte Gefahrensituationen oder Be-
riebsstörungen zu vermeiden, dürfen die Kabelstrangpositionen,
die sichauf Zahnsteinentfernen unterschiedlichen Marken bezeihen,
nicht vertauscht werden.
• Die am Handstück angebrachten Einsätze müssen der Biokompati-
bilitätsnorm ISO 10993-1 entsprechen.
288
288
DE
SKEMA 6
- GEBRAUCHSANWEISUNGEN
aktivieren.
lang anhal-
80%
80%

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Skema 6 cpSkema 6 rs

Table des Matières