Zahnriemenspannung Des Übertragungssystems R20 - GILGEN ASL-S Instructions D'installation Et D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

81
- Das Spiel zwischen der Unterlagsscheibe (79) und der Bremsscheibe (80) muss 0,3 - 0,5 mm betragen. Es wird
an der Sicherungsmutter (81) eingestellt. Fig. 46
- Kontrolle:
Der Bremsbelag (82) muss in gelüftetem Zustand frei drehen.
- Bremslüfthebel hineinstossen oder Bremslüftungsbowdenzug ziehen, und die Funktion der Bremslüftung prüfen.
4.2.4
Zahnriemenspannung des Übertragungssystem R20
Wenn der Zahnriemen sichtbar durchhängt oder beim Reversieren zusammenschlägt, Riemen nachspannen.
- Am Antrieb die zwei Muttern (37) der Befestigung auf dem Halfenrahmen (13) lösen (die Schrauben (36) bleiben
festgezogen damit sich der Antrieb seitlich nicht verstellt).
- Kontermutter (40) lösen und mit Spannschraube (39) Antrieb nach aussen ziehen bis der Riemen genügend
gespannt ist.
- Kontermutter (40) und Sechskantschrauben (37) festziehen. Fig. 47
4.2.5
Optionen
Kabelstromzufuhr GKA prüfen
- Prüfen ob das Drahtseil der Kabelstromzufuhr noch straff gespannt ist. Falls nötig Seil an der Ringschraube
nachspannen.
Energiekette bei Kettenzug V60
- Die Energiekette darf nicht lose im Kettenführungsprofil liegen. Falls nötig Gleiter auswechseln.
0602-999-11c_2008.09.p65
79
38
39
13
40
37
0602-999/11c
82
80
35
ASL-S
34-40
Fig. 46
Fig. 47

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières