Zahnriemen Der 2. Untersetzung Wechseln; Zahnriemen Der 1. Untersetzung Wechseln - GILGEN ASL-S Instructions D'installation Et D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4.3.2
Zahnriemen der 2. Untersetzung wechseln, Fig. 48
- Schrauben (75) lösen bis beide Riemen entspannt sind. Schrauben (77), Fig. 45, der Motorlagerplatte müssen
ebenfalls gelöst sein.
- Schrauben (84) entfernen, Bremskörper (85) und Bremsbelag (82) demontieren.
- Seegerring von der Zwischenwelle (76) lösen und Bremsnabe entfernen.
- Schrauben (88) entfernen und Bremsflanschplatte (87) von den Stützen abziehen.
- Zahnriemen auswechseln.
- Wiedermontage in der umgekehrten Reihenfolge der Demontage. Beide Zahnriemen gemäss Kapitel 4.2.2
spannen.
- Funktionskontrolle von Bremse und Bremslüftung durchführen (Kapitel 4.2.3).
85
75
84
4.3.3

Zahnriemen der 1. Untersetzung wechseln

- Diese Arbeit bedingt die Demontage der Antriebseinheit (21) von der Decke bzw. Wand, damit die Ausgangswelle
ausgebaut werden kann. Der Zahnriemen der 1. Untersetzung ist so dimensioniert, dass ein Austausch nur in
aussergewöhnlichen Fällen notwendig wird.
- Überspringschutz / Handschutz (73) entfernen. Fig. 49
- Antriebszahnriemen (15) bzw. Kette entspannen und vom Antrieb (21) lösen. Elektrische Verbindungen ebenfalls
lösen bzw. ausziehen.
- Antrieb (21) lösen und demontieren.
- Zahnriemenpoulie (19) bzw. Kettenritzel (26) und Distanzhülse (20) oder (27) von der Welle entfernen.
0602-999-11c_2008.09.p65
88
87
88
0602-999/11c
ASL-S
36-40
76
88
75
Fig. 48

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières