Federdruckbremse, Bremslüftung - GILGEN ASL-S Instructions D'installation Et D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Riemenspannung einstellen
Sind die gemessenen Riemenspannungen nicht korrekt müssen sie neu eingestellt werden. Dabei muss die 2.
Untersetzung vor der 1. Untersetzung gespannt werden.
2. Untersetzung spannen (Zwischenwelle - Abgangswelle)
Achtung:
Bevor die 2. Untersetzung gespannt wird, muss der Riemen der 1. Untersetzung
vollständig entspannt werden.
- Alle drei Schrauben (75) leicht lösen.
- Durch Druck F von rechts auf die Brems-
flanschplatte (76) Riemen spannen.
- Schrauben (75) anziehen.
- Riemenspannung messen.
- Wiederholen bis die Riemenspannung kor-
rekt eingestellt ist.
- Schrauben (75) mit 19 Nm anziehen, wenn
Riemenspannung korrekt eingestellt ist.
Fig. 44
1. Untersetzung spannen (Motor - Zwischenwelle)
- Alle drei Schrauben (77) leicht lösen.
- Durch Druck F von links auf die Motorflansch-
platte (78) Riemen spannen.
- Schrauben (77) anziehen.
- Riemenspannung messen.
- Wiederholen bis die Riemenspannung korrekt ein-
gestellt ist.
- Wenn Riemenspannung korrekt eingestellt ist,
Schrauben (77) mit 19 Nm anziehen. Fig. 45
4.2.3
Federdruckbremse, Bremslüftung
Bremsbelagdicke und Spiel der Bremslüftung bei blockierter Bremse kontrollieren.
- Der Bremsbelag muss ersetzt werden, wenn der Spalt zwischen den Bremsscheiben 5 mm unterschreitet.
0602-999-11c_2008.09.p65
75
F
0602-999/11c
ASL-S
33-40
F
Fig. 44
77
78
Fig. 45
77
75
76

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières