Druckregelventile - Aventics DeviceNet Description Du Système Et Notice D'emploi

Coupleur de bus aes / pilote de distributeur av
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 137
44
AVENTICS | Buskoppler AES/Ventiltreiber AV, DeviceNet | R412018138–BAL–001–AC
Umbau des Ventilsystems
20
Abb. 12: Verblockung von Grundplatten und Ventiltreiberplatinen
22
37
36
 Ventilplatz 1
 Ventilplatz 2
 Ventilplatz 3
 Ventilplatz 4
Ventiltreiber- und Einspeiseplatinen gibt es in folgenden Ausführungen:
22
Abb. 13: Übersicht der Ventiltreiber- und Einspeiseplatinen
22 2-fach-Ventiltreiberplatine
23 3-fach-Ventiltreiberplatine
24 4-fach-Ventiltreiberplatine
Mit elektrischen Einspeiseplatten kann das Ventilsystem in Sektionen mit verschiedenen
Spannungszonen aufgeteilt werden. Dazu unterbricht die Einspeiseplatine die 24-V- und die
0-V-Leitung der Spannung UA in der Backplane. Maximal zehn Spannungszonen sind zulässig.
Die Einspeisung der Spannung an der elektrischen Einspeiseplatte muss bei der
SPS-Konfiguration berücksichtigt werden.
12.2.6

Druckregelventile

Elektronisch angesteuerte Druckregelventile können Sie abhängig von der gewählten Grundplatte
als Druckzonen- oder als Einzeldruckregler einsetzen.
37
22
36
20 2-fach-Grundplatte
22 2-fach-Ventiltreiberplatine
36 Stecker rechts
37 Stecker links
23
24
35 elektrische Einspeiseplatte
38 Einspeiseplatine
20
38
35
UA

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières