Voreinstellungen Am Buskoppler; Sichtfenster Öffnen Und Schließen - Aventics DeviceNet Description Du Système Et Notice D'emploi

Coupleur de bus aes / pilote de distributeur av
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 137
32
AVENTICS | Buskoppler AES/Ventiltreiber AV, DeviceNet | R412018138–BAL–001–AC

Voreinstellungen am Buskoppler

3
9
Voreinstellungen am Buskoppler
Verletzungsgefahr durch Änderungen der Einstellungen im laufenden Betrieb.
Unkontrollierten Bewegungen der Aktoren sind möglich!
Ändern Sie die Einstellungen niemals im laufenden Betrieb.
Konfigurationsfehler!
Ein fehlerhaft konfiguriertes Ventilsystem kann zu Fehlfunktionen im Gesamtsystem führen und
dieses beschädigen.
Die Konfiguration darf daher nur von einer Fachkraft durchgeführt werden (siehe Kapitel 2.4
„Qualifikation des Personals" auf Seite 9).
Beachten Sie die Vorgaben des Anlagenbetreibers sowie ggf. Einschränkungen, die sich aus
dem Gesamtsystem ergeben.
Beachten Sie die Dokumentation Ihres SPS-Konfigurationsprogramms.
Folgende Voreinstellungen müssen Sie durchführen:
Adresse am Buskoppler einstellen (siehe Kapitel 9.2 „Adresse am Buskoppler einstellen" auf
Seite 33)
Baudrate einstellen (siehe Kapitel 9.4 „Baudrate ändern und Diagnose des Buskopplers
aktivieren" auf Seite 34)
Diagnosemeldungen einstellen (siehe Kapitel 5.5 „Parameter des Buskopplers einstellen" auf
Seite 23)
Die Adresse wird über die beiden Schalter NA1 und NA2 unter dem Sichtfenster eingestellt (siehe
Kapitel 9.2 „Adresse am Buskoppler einstellen" auf Seite 33).
Die Baudrate und das Melden der Diagnosedaten werden über den DIP-Schalter DR unter dem
Sichtfenster eingestellt (siehe Kapitel 9.4 „Baudrate ändern und Diagnose des Buskopplers
aktivieren" auf Seite 34).
9.1
Sichtfenster öffnen und schließen
25
Defekte oder falsch sitzende Dichtung!
Wasser kann in das Gerät dringen. Die Schutzart IP65 ist nicht mehr gewährleistet.
Stellen Sie sicher, dass die Dichtung unter dem Sichtfenster (3) intakt ist und korrekt sitzt.
Stellen Sie sicher, dass die Schraube (25) mit dem richtigen Anzugsmoment (0,2 Nm)
befestigt wurde.
1. Lösen Sie die Schraube (25) am Sichtfenster (3).
2. Klappen Sie das Sichtfenster auf.
3. Nehmen Sie die entsprechenden Einstellungen wie in den nächsten Abschnitten beschrieben
vor.
4. Schließen Sie das Sichtfenster wieder. Achten Sie hierbei auf den korrekten Sitz der Dichtung.
5. Ziehen Sie die Schraube wieder fest.
Anzugsmoment: 0,2 Nm
VORSICHT
ACHTUNG
ACHTUNG

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières