Aventics DeviceNet Description Du Système Et Notice D'emploi page 37

Coupleur de bus aes / pilote de distributeur av
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 137
die Elektronik im Ventilbereich und an die E/A-Module.
2. Überprüfen Sie nach der Initialisierungsphase die LED-Anzeigen an allen Modulen (siehe
Kapitel 11 „LED-Diagnose am Buskoppler" auf Seite 38 und Systembeschreibung der
E/A-Module).
Die Diagnose-LEDs dürfen vor dem Einschalten des Betriebsdrucks ausschließlich grün, wie in
Tabelle 21 beschrieben, leuchten:
Tabelle 21: Zustände der LEDs bei der Inbetriebnahme
14
Bezeichnung
UL
15
UA
UL (14)
16
IO/DIAG
RUN
UA (15)
17
MNS
18
IO/DIAG (16)
19
RUN(17)
MNS (18)
keine (19)
Wenn die Diagnose erfolgreich verlaufen ist, dürfen Sie das Ventilsystem in Betrieb nehmen.
Andernfalls müssen Sie den Fehler beheben (siehe Kapitel 13 „Fehlersuche und Fehlerbehebung"
auf Seite 57).
3. Schalten Sie die Druckluftversorgung ein.
AVENTICS | Buskoppler AES/Ventiltreiber AV, DeviceNet | R412018138–BAL–001–AC
Farbe
Zustand
grün
leuchtet
grün
leuchtet
grün
leuchtet
grün
leuchtet
grün
leuchtet
Ventilsystem mit DeviceNet in Betrieb nehmen
Bedeutung
Die Spannungsversorgung der Elektronik ist größer als die
untere Toleranzgrenze (18 V DC).
Die Aktorspannung ist größer als die untere
Toleranzgrenze (21,6 V DC).
Die Konfiguration ist in Ordnung und die Backplane arbeitet
fehlerfrei
Der Buskoppler tauscht zyklisch Daten mit der Steuerung
aus.
Das Gerät läuft im normalen Zustand, ist online, und die
Verbindungen sind im etablierten Zustand.
nicht belegt
37

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières