Diagnosedaten; Zyklische Diagnosedaten Der Ventiltreiber; Azyklische Diagnosedaten Der Ventiltreiber (Explicit Messages); Parameterdaten - Aventics DeviceNet Description Du Système Et Notice D'emploi

Coupleur de bus aes / pilote de distributeur av
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 137
Tabelle 17: 3-fach-Ventiltreiberplatine
Ausgangsbyte
Bit 7
Ventilbezeichnung
Spulenbezeichnung
1)
Bits, die mit „–" markiert sind, dürfen nicht verwendet werden und erhalten den Wert „0".
Tabelle 18: 4-fach-Ventiltreiberplatine
Ausgangsbyte
Bit 7
Ventilbezeichnung
Ventil 4
Spulenbezeichnung
Spule 12
AVENTICS | Buskoppler AES/Ventiltreiber AV, DeviceNet | R412018138–BAL–001–AC
1)
Bit 6
Bit 5
Ventil 3
Spule 12
Bit 6
Bit 5
Ventil 4
Ventil 3
Spule 14
Spule 12
Die Tabellen 16–18 zeigen beidseitig betätigte Ventile. Bei einem einseitig betätigten Ventil wird
nur die Spule 14 verwendet (Bit 0, 2, 4 und 6).
6.2

Diagnosedaten

6.2.1

Zyklische Diagnosedaten der Ventiltreiber

Der Ventiltreiber sendet die Diagnosemeldung mit den Eingangsdaten an den Buskoppler (siehe
Tabelle 14). Das Diagnosebit des entsprechenden Moduls (Modulnummer) zeigt an, wo der Fehler
aufgetreten ist. Die Diagnosemeldung besteht aus einem Diagnosebit, das bei Kurzschluss eines
Ausgangs gesetzt wird (Sammeldiagnose).
Die Bedeutung des Diagnosebits ist:
Bit = 1: Es liegt ein Fehler vor
Bit = 0: Es liegt kein Fehler vor
6.2.2

Azyklische Diagnosedaten der Ventiltreiber (Explicit Messages)

Die Diagnosedaten der Ventiltreiber können Sie wie folgt auslesen:
Geben Sie in der SPS-Konfigurationssoftware folgende Werte im entsprechenden Eingabefeld
ein.
Tabelle 19: Diagnosedaten der Module auslesen
Feldname im Software-Fenster
Class
Instance
Attribut
Als Anwort erhalten Sie 1 Byte Daten. Dieses Byte enthält die folgenden Informationen:
Byte 1 = 0x00: Es liegt kein Fehler vor
Byte 1 = 0x80: Es liegt ein Fehler vor
6.3

Parameterdaten

Die Ventiltreiberplatine hat keine Parameter.
Bit 4
Bit 3
Ventil 3
Ventil 2
Spule 14
Spule 12
Bit 4
Bit 3
Ventil 3
Ventil 2
Spule 14
Spule 12
Wert im Eingabefeld
0x64
Modulnummer in Hexadezimal-Codierung
(z. B. Modulnr. 18 = 0x12)
0x03
Aufbau der Daten der Ventiltreiber
Bit 2
Bit 1
Ventil 2
Ventil 1
Spule 14
Spule 12
Bit 2
Bit 1
Ventil 2
Ventil 1
Spule 14
Spule 12
29
Bit 0
Ventil 1
Spule 14
Bit 0
Ventil 1
Spule 14

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières