Sps-Konfiguration Des Ventilsystems Av; Sps-Konfigurationsschlüssel Bereitlegen - Aventics DeviceNet Description Du Système Et Notice D'emploi

Coupleur de bus aes / pilote de distributeur av
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 137
AVENTICS | Buskoppler AES/Ventiltreiber AV, DeviceNet | R412018138–BAL–001–AC
5

SPS-Konfiguration des Ventilsystems AV

In diesem Kapitel wird vorausgesetzt, dass Sie die Adresse und die Baudrate des Buskopplers
richtig eingestellt haben und der Busabschluss mit einem Datenendstecker hergestellt ist. Eine
detaillierte Beschreibung dazu finden Sie in Kapitel 9 „Voreinstellungen am Buskoppler" auf
Seite 32.
Damit der Buskoppler die Daten des modularen Ventilsystems korrekt mit der SPS austauschen
kann, ist es notwendig, dass die SPS die Eingangs- und Ausgangs-Datenlänge des Ventilsystems
kennt. Dazu müssen Sie mit Hilfe der Konfigurationssoftware des SPS-Programmiersystems die
reale Anordnung der elektrischen Komponenten innerhalb eines Ventilsystems in der SPS abbilden.
Dieser Vorgang wird als SPS-Konfiguration bezeichnet.
Zur SPS-Konfiguration können Sie SPS-Konfigurationsprogramme verschiedener Hersteller
einsetzen. Daher wird in den folgenden Abschnitten nur das prinzipielle Vorgehen bei der
SPS-Konfiguration beschrieben.
Konfigurationsfehler!
Ein fehlerhaft konfiguriertes Ventilsystem kann zu Fehlfunktionen im Gesamtsystem führen und
dieses beschädigen.
Die Konfiguration darf daher nur von einer Fachkraft durchgeführt werden (siehe Kapitel 2.4
„Qualifikation des Personals" auf Seite 9).
Beachten Sie die Vorgaben des Anlagenbetreibers sowie ggf. Einschränkungen, die sich aus
dem Gesamtsystem ergeben.
Beachten Sie die Dokumentation Ihres Konfigurationsprogramms.
Sie können die Datenlänge des Systems an ihrem Rechner ermitteln und diese dann vor Ort in
das System übertragen, ohne dass die Einheit angeschlossen ist. Die Daten können Sie dann
später vor Ort in das System einspielen.
5.1
SPS-Konfigurationsschlüssel bereitlegen
Da im Bereich der Ventile die elektrischen Komponenten in der Grundplatte liegen und nicht direkt
identifiziert werden können, benötigt der Ersteller der Konfiguration die
SPS-Konfigurationsschlüssel des Ventilbereichs und des E/A-Bereichs.
Sie benötigen den SPS-Konfigurationsschlüssel ebenfalls, wenn Sie die Konfiguration örtlich
getrennt vom Ventilsystem vornehmen.
Notieren Sie sich den SPS-Konfigurationsschlüssel der einzelnen Komponenten in folgender
Reihenfolge:
– Ventilseite: Der SPS-Konfigurationsschlüssel ist auf dem Typenschild auf der rechten Seite
des Ventilsystems aufgedruckt.
– E/A-Module: Der SPS-Konfigurationsschlüssel ist auf der Oberseite der Module aufgedruckt.
Eine ausführliche Beschreibung des SPS-Konfigurationsschlüssels finden Sie in Kapitel 12.4
„SPS-Konfigurationsschlüssel" auf Seite 48.
SPS-Konfiguration des Ventilsystems AV
ACHTUNG
19

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières