Télécharger Imprimer la page

Ambu aScope 4 Broncho Serie Mode D'emploi page 47

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 102
SICHERHEITSHINWEISE
1.
Halten Sie bitte ein geeignetes Backup-Gerät für den sofortigen Einsatz bereit, sodass
das Verfahren weitergeführt werden kann, wenn eine Funktionsstörung auftritt.
2.
Achten Sie bei der Verwendung scharfer Gegenstände mit dem Endoskop, wie z. B. Nadeln,
darauf, dass der Einführungsschlauch oder das Distal-Ende nicht beschädigt werden.
3.
Behandeln Sie das Distal-Ende mit Vorsicht. Es darf nicht mit anderen Gegenständen
in Kontakt kommen, da dies zu einer Beschädigung des Geräts führen kann.
Die Linsenoberfläche des Distal-Endes ist empfindlich, daher kann es zu optischen
Verzerrungen kommen.
4.
Eine übermäßige Kraftanwendung auf das Abwinkelungsteil ist zu vermeiden, da dies
zu Beschädigungen des Geräts führen kann. Beispiele für unsachgemäße Handhabung
des Abwinkelungsteils sind:
– Manuelles Verdrehen.
– Verwendung in einem ETT oder wenn Widerstand spürbar ist.
– Einführen in einen vorgeformten Tubus oder Tracheostomietubus, wenn die
Abwinkelungsrichtung nicht an die Wölbung des Tubus angepasst wurde.
5.
Gemäß US-amerikanischem Bundesrecht dürfen diese Geräte lediglich an Ärzte oder
auf deren Anordnung verkauft werden.
6.
Achten Sie darauf, dass der Griff des Endoskops während der Vorbereitung,
Verwendung und Lagerung trocken gehalten wird.
7.
Zum Öffnen der Produktverpackung oder des Pappkartons kein Messer oder andere
scharfe Gegenstände verwenden.
8.
Die Schläuche ordnungsgemäß am Absauganschluss sichern, bevor der
Absaugvorgang eingeleitet wird.
9.
Vor und während des Eingriffs gegebenenfalls Sekrete und Blut aus den Atemwegen ent-
fernen. Zu diesem Zweck kann eine geeignete Absaugvorrichtung verwendet werden.
10. Wenden Sie zum Absaugen ein Vakuum von 85 kPa (638 mmHg) oder weniger an.
Ein zu großes Vakuum kann das Beenden des Absaugvorgangs erschweren.
1.5. Potenzielle unerwünschte Ereignisse
Mögliche Nebenwirkungen im Zusammenhang mit der flexiblen Bronchoskopie (Auflistung
nicht vollständig): Tachykardie/Bradykardie, Hypotonie, Blutung, Bronchospasmus/
Laryngospasmus, Husten, Dyspnoe, Halsschmerzen, Apnoe, Krampfanfälle, Entsättigung/
Hypoxämie, Epistaxis, Hämoptyse, Pneumothorax, Aspirationspneumonie, Lungenödem,
Atemwegsobstruktion, Reaktion auf Medikamente oder Lokalanästhesie, Fieber/Infektion
und Atem-/Herzstillstand.
1.6. Allgemeine Hinweise
Falls während oder infolge der Verwendung des Produkts ein schwerer Zwischenfall aufge-
treten ist, melden Sie diesen bitte dem Hersteller und ihrer zuständigen nationalen Behörde.
2. Systembeschreibung
Das Ambu aScope 4 Broncho kann an die Ambu Visualisierungseinheit angeschlossen werden.
Informationen zur Ambu Visualisierungseinheit entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung
für die Visualisierungseinheit.
47

Publicité

loading