de Sicherheit
Das Gerät nur gemäß den Angaben auf dem Typenschild an-
schließen und betreiben.
Nie das Gerät über eine externe Schaltvorrichtung versorgen,
z. B. Zeitschaltuhr oder Fernsteuerung.
Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Reparaturen am Gerät
durchführen.
Nur Original-Ersatzteile dürfen zur Reparatur des Geräts verwen-
det werden.
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Geräts beschädigt wird,
muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder
eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdun-
gen zu vermeiden.
Nie das Gerät oder die Netzanschlussleitung in Wasser tauchen
oder in den Geschirrspüler geben.
Das Gerät nur in geschlossenen Räumen verwenden.
Nie das Gerät großer Hitze und Nässe aussetzen.
Keinen Dampfreiniger oder Hochdruckreiniger verwenden, um
das Gerät zu reinigen.
Nie die Netzanschlussleitung mit heißen Geräteteilen oder Wär-
mequellen in Kontakt bringen.
Nie die Netzanschlussleitung mit scharfen Spitzen oder Kanten
in Kontakt bringen.
Nie die Netzanschlussleitung knicken, quetschen oder verän-
dern.
Nie das Gerät auf oder in die Nähe heißer Oberflächen stellen.
Die Hände, das Haar, die Kleidung und andere Utensilien von ro-
tierenden Teilen fernhalten.
Die Aufsätze nur bei Stillstand des Antriebs und ausgestecktem
Gerät aufsetzen und abnehmen.
Nicht in den Einfüllschacht fassen.
Nur den Stopfer verwenden, um Zutaten nachzuschieben.
Teile, die Risse oder sonstige Beschädigungen aufweisen oder
nicht korrekt sitzen, gegen Originalersatzteile austauschen.
Die Aufsätze nie am Grundgerät zusammenbauen.
Die Aufsätze nur im komplett zusammengebauten Zustand ver-
wenden.
Nie die scharfen Messer und Kanten mit bloßen Händen berüh-
ren.
Verpackungsmaterial von Kindern fernhalten.
18