MILLENIUM MM/MB
Maschinenbetrieb
5.4 - PIZZABACKEN
• Bei Erreichung der eingegebenen Temperatur ist der
Schornsteinschieber durch das Positionieren des
Handrads auf
zu öffnen, danach ist die Eingangstür
zu öffnen bzw. die zu backende Pizza einzusetzen.
ACHTUNG
Das Innenteil des Ofens hat eine sehr hohe Tempe-
ratur, daher sind geeignete Einzelschutzmittel wäh-
rend der Pizzaeinsatz- und -entfernungsverfahren zu
benutzen; BRANDWUNDENGEFAHR.
• Durch den entsprechenden Schalter die Abzugshaube
einschalten.
• Während des Backens ist es möglich sowohl an Öfen
mit manuellen Steuerelementen als auch an Öfen mit
Digitalsteuerelementen, durch die entsprechenden
Druck- bzw. Drehknöpfe, laut Erklärung in den vorhe-
rigen Abschnitten, die Parameter zu verändern.
• Sobald die Pizza gebacken ist, die Ofenzugangstür
öffnen und die gebackene Pizza entfernen.
5.4.a - Einstellung der Garzeit (Abb. 4)
•
Um die Garzeit zu programmieren, drückt man
gleichzeitig für 3/4 Sekunden die Tasten
, auf dem Display erscheint die eingestellte Zeit
und dann mit der Taste
umgekehrt mit der Taste
Nach einigen Sekunden der Inaktivität verlässt man
automatisch die Seite.
Die einstellbare Zeit geht von 30 Sekunden bis 9,55
Minuten mit 5"-Schritten.
•
Zum Starten des Timers die Taste
gleichzeitig drücken, auf dem Display erscheint
die abzulaufende Zeit.
Ist die eingestellte Zeit erreicht, erfolgen 5 akustische
Signale.
5.5 -
ALARMENTSTEHUNG WÄHREND DES OFEN-
FUNKTIONIERENS
Während des Ofenbetriebs könnten Alarmumstände
wegen Störungen entstehen; diese Alarmumstände
werden am Display sichtbar gemacht.
5.5.a - Alarm: der Temperaturfühler ist beschädigt
oder abgeschaltet
Wenn dieser Alarm am Display entsteht, erscheint fol-
gender Bildschirminhalt:
•
Automatische Unterbrechung der Stromspeisung an
die Widerstände.
•
Den Ofen ausschalten und den Wartungsdienst
kontaktieren.
oder
die Zeit verringern oder
die Zeit erhöhen.
und die Taste
ABB. 4
FIG. 4
DE - 21