Télécharger Imprimer la page

Prüfung, Kontrolle Und Wartung - Tractel Travspring Manuel D'installation, D'emploi Et D'entretien

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 74
8.3.3. Anbringung des Läufers an der
Laufsicherung
Das folgende Verfahren bezieht sich auf Abbildung 27,
Seite 15:
a� Die Backe (Position 6) durch Betätigung des
Verschlusses (Position 5) entriegeln.
DE
b. Die Backe (Position 6) Richtung Innenseite des
Läufers klappen und den Verschluss (Position 5)
loslassen.
c. Das Seil der travsmart-Laufsicherung (Position 10)
in die Öffnung des Läufers einführen und dann die
Backe (Position 6) loslassen.
d. Sicherstellen,
ordnungsgemäß durch den Verschluss (Position 5)
verriegelt ist.
Damit ist der Läufer an der Laufsicherung
angebracht.
8.3.4. Positionswechsel des Stahlkarabinerhakens
EN 362 auf dem Läufer
Das folgende Verfahren bezieht sich auf Abbildung 28,
Seite 16:
"Wichtig": In keinem Fall darf der travsmart-Läufer
mit
in
der
angeschlagenem Karabinerhaken EN 362 (Position 1)
benutzt werden. Bei dieser Konfiguration kann es zu
einem frühzeitigen Verschleiß des Läufers an der
Öffnung zum Passieren der Anker (Position 13)
kommen.
"Hinweis": Für eine linksseitige Benutzung der
Laufsicherung muss der Karabinerhaken EN 362 an
der rechten Anschlagöffnung (Position 9) des Läufers
angeschlagen werden und für eine rechtsseitige
Benutzung muss er an der linken Öffnung angeschlagen
werden. Bei Missachtung dieser Regel kann das
reibungslose Passieren der Kurven- und Zwischenanker
durch den Läufer nicht garantiert werden.
a� Den Knopf (Position 14) drücken und den Kipphebel
(Position 11) in die dem Karabinerhaken (Position 1)
gegenüberliegende Richtung kippen.
b. Den
Karabinerhaken
Kipphebelöffnung (Position 12) einführen und
dann den Kipphebel (Position 11) und den Knopf
(Position 14) loslassen.
c. Den Knopf (Position 14) erneut drücken und dabei
den Läufer festhalten und am Karabinerhaken
ziehen,
um
Anschlagöffnung (Position 9) zu bringen.
d. Den Knopf (Position 14) loslassen und sicherstellen,
dass sich der Karabinerhaken ordnungsgemäß
in der Anschlagöffnung (Position 9) befindet
und der Kipphebel (Position 11) wieder in seine
148
dass
die
Backe
(Position
Kipphebelöffnung
(Position
(Position
1)
ihn
in
die
gegenüberliegende
Ausgangsposition
Drehung verriegelt ist.
Damit
Stahlkarabinerhakens EN 362 gewechselt.
1. Stahlkarabinerhaken EN 362
2. Verschluss (Karabinerhaken)
3. Sicherheitsklappe
4. travsmart-Läufer
5. Verschluss (Läufer)
6. Backe
7. Körper
8. Bügel
9. Anschlagöffnung
10� Seil
6)
11. Kipphebel
12. Kipphebelöffnung
13. Öffnung zum Passieren der Anker
14. Knopf
9. Prüfung, Kontrolle und Wartung
Jede Laufsicherung muss vor der Inbetriebnahme
bzw. Wiederinbetriebnahme nach Demontage oder
Reparatur auf der gesamten Länge geprüft werden, um
sicherzustellen, dass sie die Sicherheitsbestimmungen
der
Gesetzesvorschriften
insbesondere die Norm EN 795 erfüllt. Tractel SAS.
12)
empfiehlt, damit eine zugelassene Prüfstelle zu
beauftragen. Diese Prüfung erfolgt auf Veranlassung
und zu Lasten des Benutzers.
Da die horizontalen travspring™-, travspring™ One-
und travsmart-Laufsicherungen PSA sind, besteht
eine gesetzliche Verpflichtung, regelmäßige Prüfungen
durchzuführen.
einwandfreien Erhaltungszustand der Laufsicherung
wenigstens einmal jährlich prüfen zu lassen.
Die Prüfung besteht in der Analyse des einwandfreien
allgemeinen Erhaltungszustands und der Sauberkeit
der
Bauteile
Spannungsanzeiger,
Kurvenanker,
Schließring-Verbindungselement,
der
regelmäßigen
Kennzeichnung auf der Laufsicherung prüfen.
in
die
Außerdem müssen die mit der travsmart-Laufsicherung
verbundenen PSA gegen Absturz und der travsmart-
Läufer bei der Inbetriebnahme von einer sachkundigen
Person
geprüft
Prüfungen gemäß den geltenden Vorschriften und
Normen unterzogen werden. Die Prüfung muss
wenigstens einmal jährlich erfolgen.
Die
Laufsicherung
ständig sauber und frei von Fremdkörpern (Farbe,
Baustellenabfälle, Gipsschutt, usw.) gehalten werden.
zurückgekehrt
wurde
die
Position
und
Normen
Daher
empfiehlt
Tractel
(Außenanker,
Spannschloss,
Falldämpfer,
Zwischenanker,
Hinweisschild,
Seil,
Läufer).
Prüfung
die
Lesbarkeit
und
anschließend
und
ihre
Bauteile
und
gegen
des
und
,
den
®
Seilschloss,
Bei
der
regelmäßigen
müssen

Publicité

loading