Aventics ED07 Mode D'emploi page 25

Masquer les pouces Voir aussi pour ED07:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 81
15
14
00121361
17
16
00121362
Schaltausgang
00122911
0 V DC
0-10 V DC
+10 V DC
00122937
AVENTICS | ED07 | R414001671–BDL–001–AB
Bei Geräten mit einem Einbaustecker X1S, M12 und einer
Einbaubuchse X2M, M12:
Verwenden Sie zum Anschluss von X2M eine geschirmte
Leitung.
Der Schirm muss mit dem Gehäuse des Steckers verbunden
sein.
Schließen Sie die Leitungen am Einbaustecker X1S (14) und an
der Einbaubuchse X2M (15) an.
Das ED07-Druckregelventil kann jetzt mit Spannung versorgt
und mit einem Sollwert angesteuert werden.
Bei Geräten mit zwei Rechtecksteckern DIN EN 175301-803:
Verwenden Sie zum Anschluss von X2A (17) eine geschirmte Leitung.
Der Schirm muss mit dem Anschluss „FE" des Steckers
verbunden sein.
Schließen Sie die Leitungen an die Rechteckstecker X1S (16)
und X2A (17) an.
Das ED07-Druckregelventil kann jetzt mit Spannung versorgt
und mit einem Sollwert angesteuert werden.
!
Da bei den Anschlüssen X2M und X1S bzw. X1S und X2A die
0-V-Leitungen verbunden sind, müssen Sie die richtige Polung
bei allen Steckverbindungen sicherstellen. Durch Verpolung
der Versorgungsspannung oder der Sollwert-Spannung
entsteht ein Kurzschluss.
Bei Geräten mit Ansteuerung über Potentiometer und
Einbaustecker X1S und X2M:
Schließen Sie die Leitungen wie in der nebenstehenden
1
2
Abbildung an der Einbaubuchse X2M an.
3
4
Das ED07-Druckregelventil kann jetzt mit Spannung versorgt
5
und der Sollwert am Potentiometer eingestellt werden.
Bei Geräten mit Ansteuerung über Potentiometer und zwei
Rechtecksteckern:
Schließen Sie die Leitungen wie in der nebenstehenden
1
2
Abbildung am Rechteckstecker X2A an.
3
Das ED07-Druckregelventil kann jetzt mit Spannung versorgt
und der Sollwert am Potentiometer eingestellt werden.
ED07-Druckregelventil montieren
23

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières