Elektrischer Anschluss; Kontrolle Der Motordrehrichtung; Einsatz Der Vorrichtung; Arbeitsumgebung - Butler NAV11 Manuel D'instructions

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

D.
Die Vorrichtung kann über die an deren Rahmen vorgesehenen Bohrungen am Boden befestigt werden. Dazu
sind Bodendübel für Schrauben M12 x120 mm (oder Stiftschrauben mit 12 x 80 mm) zu verwenden.
Darüber hinaus:
• den am Unterrahmen vorhandenen Bohrungen gegenüber 4 Bohrungen mit einem Durchmesser von 12 mm
anbringen;
• die Dübel einfügen;
• die Vorrichtung so installieren, dass sie mit den so vorbereiteten Befestigungsbohrungen übereinstimmt, dann
die Schrauben anziehen (Anzugsmoment: circa 70 Nm).
VOR DER INBETRIEBNAHME DIE HYDRAULIKANLAGE MIT EINEM DER IN PARAGRAPH 5.2
ANGEGEBENEN SCHMIERMITTEL FÜLLEN. DIE VOLLSTÄNDIGE FÜLLUNG DURCHFÜHREN,
BIS DAS SICHTFENSTER (SIEHE PARAGRAPH 5.1) ABGEDECKT IST.
3.3

Elektrischer Anschluss

EINGRIFFE AM ELEKTRISCHEN TEIL DER VORRICHTUNG ERFORDERN DEN EINSATZ VON
FACHLICH QUALIFIZIERTEM PERSONAL.
Vor dem Anschluss der Vorrichtung muss genau kontrolliert werden, dass:
• die Eigenschaften der elektrischen Leitung den Anforderungen der Vorrichtung entsprechen, die auf dem
Typenschild vermerkt sind;
• sich alle Komponenten der elektrischen Leitung in einem guten Zustand befinden;
• die Erdung vorhanden und in angemessener Weise bemessen ist (Schnitt größer oder gleich des größten
Querschnittes der Speisungskabel);
• die elektrische Anlage mit einem Schutzschalter mit einem auf 30 mA geeichten Differentialschutz ausgestattet
ist.
Das Kabel der Vorrichtung in die entsprechende Öffnung A (Abb. 28) und die Drähte in das Klemmbrett einfügen,
wobei die angegebene Kodifizierung zu beachten ist.
An das Kabel der Vorrichtung einen den geltenden Normen entsprechenden Stecker anschließen (der Schutzleiter
ist gelb/grün und darf nie an eine der beiden Phasen angeschlossen werden).
Die elektrische Anlage muss an die in den vorliegenden Betriebsanleitungen spezifizierten Daten
angepasst werden und so ausgelegt sein, dass der Spannungsabfall bei Vollbelastung nicht mehr
als 4% (10% in der Anlaufphase) des Nennwertes beträgt.
3.4

Kontrolle der Motordrehrichtung

Nach dem elektrischen Anschluss, die Maschine durch Betätigen des Hauptschalters versorgen. Sicherstellen,
dass die Drehrichtung der Pumpe der durch den am Motor angebrachten Pfeil angegebenen Richtung entspricht
und dass die Richtung des Spannfutters mit den Angaben an der Steuerung übereinstimmt Andernfalls sind die
Anschlüsse von zwei Phasen des Steckers (z.B. blauer und brauner Leiter) umzukehren.
EINE NICHTBEACHTUNG DER VORSTEHENDEN ANWEISUNGEN HAT DEN SOFORTIGEN
VERLUST DES GARANTIEANSPRUCHS ZUR FOLGE.
4.

EINSATZ DER VORRICHTUNG

4.1

Arbeitsumgebung

In der Arbeitsumgebung der Vorrichtung müssen die nachstehenden Grenzwerte eingehalten werden:
• Temperatur:
• Relative Feuchtigkeit:
• Atmosphärischer Druck:
Der Einsatz der Vorrichtung in Umgebungen, die besondere Eigenschaften aufweisen, ist nur nach Abstimmung
mit der Firma BUTLER S.p.A. und einer entsprechenden Befugnis derselben erlaubt.
4.2

Arbeitsposition

Auf den Abb. 2 (NAV 11 - R926), Abb. 4 (NAV 21 - B956), Abb. 6 (NAV 31 - B957) werden die Arbeitspositionen
A, B, C, D angegeben, die in der Beschreibung der Arbeitsphasen an der Vorrichtung verwendet werden. Die
Positionen A und B werden als Hauptpositionen für die Montage und die Entnahme des Rads am Spannfutter
berücksichtigt, während die Positionen C und D, als die günstigsten für die Einfüge- und Abdrückarbeiten des
Reifens und die Betätigung der Steuerhebel eingeschätzt werden.
Ein Arbeiten in diesen Arbeitspositionen ermöglicht auf jeden Fall mehr Präzision und schneller ausführbare
Arbeitsphasen, sowie einen höheren Sicherheitsgrad für den Bediener.
NAV11-21-31, B956, B957, R926
0° +55°C
30-95% (ohne Tauwasser)
860-1060 hPa (mbar)
1465-M002-0
D
53

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Nav21Nav31.13Nav31.15B956.11B957.13B957.15 ... Afficher tout

Table des Matières