8/42
Bosch Rexroth AG
2.3
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
Jeder andere Gebrauch als in der bestimmungsgemäßen Verwendung
beschrieben ist nicht bestimmungsgemäß und deshalb unzulässig.
Für Schäden bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung übernimmt
die Bosch Rexroth AG keine Haftung. Die Risiken bei nicht
bestimmungsgemäßer Verwendung liegen allein beim Benutzer.
Zur nicht bestimmungsgemäßen Verwendung des Produkts gehören:
• Der Transport von anderen als den spezifi zierten Transportgütern.
• Mitfahren von Personen auf dem Produkt oder dem Transportgut.
• Aufsteigen von Personen auf das Produkt
– das Produkt ist nicht begehbar.
• Der Betrieb im nicht gewerblichen Bereich.
• Der Betrieb des Produkts ohne Sicherung gegen Umkippen.
2.4
Qualifi kation des Personals
Die in dieser Dokumentation beschriebenen Tätigkeiten erfordern
grundlegende Kenntnisse der Mechanik und der Elektrik sowie die
Kenntnis der zugehörigen Fachbegriffe. Um die sichere Verwendung
zu gewährleisten, dürfen diese Tätigkeiten daher nur von einer
entsprechenden Fachkraft oder einer unterwiesenen Person unter Leitung
einer Fachkraft durchgeführt werden.
Eine Fachkraft ist, wer aufgrund seiner fachlichen Ausbildung, seiner
Kenntnisse und Erfahrungen sowie seiner Kenntnisse der einschlägigen
Bestimmungen die ihm übertragenen Arbeiten beurteilen, mögliche
Gefahren erkennen und geeignete Sicherheitsmaßnahmen treffen kann.
Eine Fachkraft muss die einschlägigen fachspezifi schen Regeln einhalten.
2.5
Allgemeine Sicherheitshinweise
• Beachten Sie die gültigen Vorschriften zur Unfallverhütung und zum
Umweltschutz.
• Beachten Sie die Sicherheitsvorschriften und -bestimmungen des Landes,
in dem Sie das Produkt einsetzen/anwenden.
• Verwenden Sie Rexroth-Produkte nur in technisch einwandfreiem
Zustand.
• Beachten Sie alle Hinweise auf dem Produkt.
• Personen, die Rexroth-Produkte montieren, bedienen, demontieren oder
warten dürfen nicht unter dem Einfl uss von Alkohol, sonstigen Drogen
oder Medikamenten, die die Reaktionsfähigkeit beeinfl ussen, stehen.
• Verwenden Sie nur vom Hersteller zugelassene Zubehör- und Ersatzteile.
• Halten Sie die in der Produktdokumentation angegebenen technischen
Daten und Umgebungsbedingungen ein.
• Prüfen Sie das Produkt auf offensichtliche Transportschäden.
TS 1 | 3 842 539 953/2013-07